Dr. Yvonne Würz

Dr. Yvonne Würz ist seit 2017 als Fachreferentin bei der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland tätig. Die promovierte Biologin setzt ihre wissenschaftliche Ausbildung heute ein, um über den Missbrauch von Tieren zu menschlichen Zwecken aufzuklären.

Vortrag am Freitag 10.30 Uhr: “Was ist Speziesismus?”

In ihrem Vortrag beleuchtet sie die Ursachen dafür, dass die Interessen von anderen Tieren in unserer Gesellschaft einen deutlich geringeren Stellenwert als die Interessen von uns Menschen haben: Speziesismus schafft die Grundlage dafür, dass Milliarden Tiere für menschliche Zwecke wie selbstverständlich benutzt, gequält und getötet werden. Diese Anschauung ist in unserer Gesellschaft leider fest verankert und begründet den Großteil allen Tiermissbrauchs.

Nur wer weiß, an welcher Stelle er andere diskriminiert, kann etwas an seinem Verhalten ändern. Jede und jeder einzelne kann mit alltäglichen Entscheidungen etwas gegen Speziesismus tun – etwa, indem man sich vegan ernährt. Auch in unserer Alltagssprache können wir darauf achten, speziesistische Ausdrücke zu vermeiden. Es ist an der Zeit, anzuerkennen, dass alle empfindungsfähigen Wesen es verdienen, mit Respekt und Mitgefühl behandelt zu werden!

© PETA Deutschland

Über PETA

PETA Deutschland e.V. ist mit über 1,5 Millionen Unterstützenden die größte Tierrechtsorganisation des Landes und setzt sich durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise dafür ein, jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.

PETA vertritt eine anti-speziesistische Sichtweise und betont, dass diese Gemeinsamkeit aller empfindungsfähigen Lebewesen entscheidend ist, wenn es darum geht, wer moralische Rechte hat. Tiere haben dasselbe Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit wie Menschen. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Speziesismus“ klärt PETA über diese Diskriminierungsform auf.

Mehr unter: https://www.peta.de/themen/speziesismus-definition/


Dr. Yvonne Würz auf der Yoga- und VeganWorld 2023 in Stuttgart:

Freitag, 14. April // 10:30 – 11:15 Uhr // Was ist Speziesismus? // Yamuna Vortragsraum

Jetzt Ticket für die Yoga- und VeganWorld 2023 in Stuttgart sichern!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Das Herz als Symbol: Mehr als ein Organ

Da ist etwas, das uns verbindet. Trotz aller Unterschiede, die Menschen und Kulturen ausmachen, ähnelt sich vieles auf der...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Bhakti, Maitri, Prem & Co: Die verschiedenen Formen der Liebe im Hinduismus

"Nur die Liebe zählt" ... aber die kann sehr verschiedene Formen annehmen. Im Yoga ist viel von Bhakti die...

Moderne Spiritualität: Alles zwischen Om und Oh weia

Einfach schön, wenn wir auf der Yogamatte Frieden und eine tiefe Verbundenheit spüren. Unsere Autorin meint allerdings: Das ganze...

Astrologie: So wirkt der Februar-Vollmond im strahlenden Löwen

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Februar 2025 um ca. 14:53 Uhr steht er im Feuerzeichen Löwe. Das bringt...

Liebe wachsen lassen – eine Meditation und ein Übungsweg

Wenn es ein Gefühl gibt, nach dem wir uns alle sehnen, dann ist das die Liebe. Aber was meinen...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Februar-Vollmond im strahlenden Löwen

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Februar 2025 um ca. 14:53 Uhr steht er im Feuerzeichen Löwe. Das bringt...

Das Herz als Symbol: Mehr als ein Organ

Da ist etwas, das uns verbindet. Trotz aller Unterschiede, die Menschen und Kulturen ausmachen, ähnelt sich vieles auf der...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps