Dr. Yvonne Würz

Dr. Yvonne Würz ist seit 2017 als Fachreferentin bei der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland tätig. Die promovierte Biologin setzt ihre wissenschaftliche Ausbildung heute ein, um über den Missbrauch von Tieren zu menschlichen Zwecken aufzuklären.

Vortrag am Freitag 10.30 Uhr: “Was ist Speziesismus?”

In ihrem Vortrag beleuchtet sie die Ursachen dafür, dass die Interessen von anderen Tieren in unserer Gesellschaft einen deutlich geringeren Stellenwert als die Interessen von uns Menschen haben: Speziesismus schafft die Grundlage dafür, dass Milliarden Tiere für menschliche Zwecke wie selbstverständlich benutzt, gequält und getötet werden. Diese Anschauung ist in unserer Gesellschaft leider fest verankert und begründet den Großteil allen Tiermissbrauchs.

Nur wer weiß, an welcher Stelle er andere diskriminiert, kann etwas an seinem Verhalten ändern. Jede und jeder einzelne kann mit alltäglichen Entscheidungen etwas gegen Speziesismus tun – etwa, indem man sich vegan ernährt. Auch in unserer Alltagssprache können wir darauf achten, speziesistische Ausdrücke zu vermeiden. Es ist an der Zeit, anzuerkennen, dass alle empfindungsfähigen Wesen es verdienen, mit Respekt und Mitgefühl behandelt zu werden!

© PETA Deutschland

Über PETA

PETA Deutschland e.V. ist mit über 1,5 Millionen Unterstützenden die größte Tierrechtsorganisation des Landes und setzt sich durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise dafür ein, jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.

PETA vertritt eine anti-speziesistische Sichtweise und betont, dass diese Gemeinsamkeit aller empfindungsfähigen Lebewesen entscheidend ist, wenn es darum geht, wer moralische Rechte hat. Tiere haben dasselbe Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit wie Menschen. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Speziesismus“ klärt PETA über diese Diskriminierungsform auf.

Mehr unter: https://www.peta.de/themen/speziesismus-definition/


Dr. Yvonne Würz auf der Yoga- und VeganWorld 2023 in Stuttgart:

Freitag, 14. April // 10:30 – 11:15 Uhr // Was ist Speziesismus? // Yamuna Vortragsraum

Jetzt Ticket für die Yoga- und VeganWorld 2023 in Stuttgart sichern!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps