Ganesha feiert Geburtstag

Kaum zehn Tage sind nach Krishna Janmastami vergangen, schon steht wieder ein wichtiger Feiertag an: Ganesh Chaturthi, der Geburtstag der Hindu-Gottheit Ganesha am 11.9.

Der Sohn von Shiva und Parvati ist derjenige, der Wege freischaufelt und die Bahnen des Schicksals für alle Vorhaben glättet. Ein indischer Spruch fasst es eindringlich und doch so einfach zusammen: „Do your best – Ganesh will do the rest!“. Ganesha ist für Hindus im umfangreichen göttlichen Pantheon so wichtig, dass jedes Gebet mit der Anrufung an Ganapati (“Gebieter der Scharen”), Vinayaka (“Entferner aller Hindernisse”) und Vighnesha (“Herr der Hindernisse”) beginnt.

Das Fest wird entsprechend des hinduistischen (Mond-)Kalenders im Monat Bhadrapada, zwischen August und September, gefeiert. In Nepal, Südindien und besonders in den westlichen Bundesstaaten wie Maharashtra und Goa, wird Ganesh Chaturthi ausschweifend zelebriert: Zehn Tage lang werden in Pujas (Gottesdienste) Opfergaben gereicht und Mantren für den Elefantengott gesungen. Auf den Altären dürfen vor allem Süßigkeiten nicht fehlen, schließlich liebt er die sehr, wie jeder Hindu weiß.

Für die Gläubigen ist es ein Fest, das vor allem das Leben zelebriert, schließlich gilt Ganesh auch als sehr lebensfrohe Gottheit und an diesem speziellen Tag spendet er allen die ihn feiern, seinen Segen. Es ist eines der wenigen hinduistischen Feste, an dem jeder teilnehmen darf und willkommen ist.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Schritt für Schritt zur Ruhe – so funktioniert die Gehmeditation

Ständig unterwegs und auf dem Sprung – diesen tagtäglichen Irrsinn kennen wir wohl alle. In der Gehmeditation erleben wir...

Schlaf als spirituelle Praxis: Warum Traum und Tiefschlaf mehr sind als Erholung

Tiefer, traumloser Schlaf ist nicht nur für das allgemeine Wohlbefinden wichtig – er ist eine spirituelle Praxis. Träume andererseits...

Dinkelotto mit Kürbis-Apfel-Kartoffel-Gemüse

Münchens Kultgastronomin Sandra Forster stellt uns regelmäßig ihre kulinarischen Tipps und Trends vor. Dieses Mal verrät sie uns ihr Lieblingsrezept mit Dinkelreis:

Astrologie: So wirkt der November-Neumond im geheimnisvollen Skorpion

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 20. November 2025. Um 07:47 Uhr steht er im Zeichen Skorpion....

Weck dein Herz auf – Herzöffner-Sequenz mit Annika Isterling

Aufmachen, statt zumachen: Annika Isterling ist überzeugt, dass ein offenes, liebendes Herz die beste Kraft ist, um in dieser...

Götter auf der Matte: Vishnu – Bedeutung, Annäherung & Symbolik im Yoga

In unserer Reihe "Götter auf der Matte" stellt uns Sybille Schlegel Göttinnen und Götter vor, die du vielleicht schon...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der November-Neumond im geheimnisvollen Skorpion

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 20. November 2025. Um 07:47 Uhr steht er im Zeichen Skorpion....

Rückläufiger Merkur: Bedeutung, Chancen & praktische Tipps

Mercury Retrograde, oder auf Deutsch, der rückläufige Merkur ist eines der bekanntesten astrologischen Phänomene und wird oft für verschiedenste...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps