Ganesha feiert Geburtstag

Kaum zehn Tage sind nach Krishna Janmastami vergangen, schon steht wieder ein wichtiger Feiertag an: Ganesh Chaturthi, der Geburtstag der Hindu-Gottheit Ganesha am 11.9.

Der Sohn von Shiva und Parvati ist derjenige, der Wege freischaufelt und die Bahnen des Schicksals für alle Vorhaben glättet. Ein indischer Spruch fasst es eindringlich und doch so einfach zusammen: „Do your best – Ganesh will do the rest!“. Ganesha ist für Hindus im umfangreichen göttlichen Pantheon so wichtig, dass jedes Gebet mit der Anrufung an Ganapati (“Gebieter der Scharen”), Vinayaka (“Entferner aller Hindernisse”) und Vighnesha (“Herr der Hindernisse”) beginnt.

Das Fest wird entsprechend des hinduistischen (Mond-)Kalenders im Monat Bhadrapada, zwischen August und September, gefeiert. In Nepal, Südindien und besonders in den westlichen Bundesstaaten wie Maharashtra und Goa, wird Ganesh Chaturthi ausschweifend zelebriert: Zehn Tage lang werden in Pujas (Gottesdienste) Opfergaben gereicht und Mantren für den Elefantengott gesungen. Auf den Altären dürfen vor allem Süßigkeiten nicht fehlen, schließlich liebt er die sehr, wie jeder Hindu weiß.

Für die Gläubigen ist es ein Fest, das vor allem das Leben zelebriert, schließlich gilt Ganesh auch als sehr lebensfrohe Gottheit und an diesem speziellen Tag spendet er allen die ihn feiern, seinen Segen. Es ist eines der wenigen hinduistischen Feste, an dem jeder teilnehmen darf und willkommen ist.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga-Urlaub in Deutschland: Retreats mit Yogalehrerin Astrid Schönhense

Deine Auszeit für mehr Ruhe, Balance und neue Kraft – mit Krankenkassenzuschuss & 10 % Rabatt. Du wünschst dir eine Pause...

Die 5 Vayus, Winde von Lebensenergie: Apana, Samana, Prana, Udana, Vyana

In alten Hatha-Yogatexten findet sich die Spur einer beinahe vergessenen Yogapraxis. Die Vayus, fünf "Winde" von Lebensenergie, verbinden den...

Gesund und proteinreich: Alles über Hülsenfrüchte + Rezept für Bohnen-Linsen-Suppe

Die gehören in jeden Vorratsschrank! Hülsenfrüchte sind vitalstoffreich und wegen ihres hohen Gehalts an pflanzlichem Eiweiß auch schön sättigend....

Kraft der Visualisierung: So kannst du mit Gedanken deine Realität verändern

Gedanken haben die Kraft, unsere Realität zu verändern. Meditationslehrerin und Yogaphilosophie-Expertin Sally Kempton erklärt hier, wie das geht. Für...

Astrologie: So wirkt der Juni-Vollmond im energetischen Schützen

Wann ist wieder Vollmond? Am 11. Juni 2025 um ca. 09:41 Uhr steht er im Feuerzeichen Schütze. Welche...

Verdauung auf Reisen unterstützen: Tipps aus der Tibetischen Tradition & natürliche Helfer

Du bist gerne unterwegs und liebst es, kulinarisch in andere Kulturen einzutauchen? Dann kennst du sicher das Gefühl, dass...

Pflichtlektüre

Die 5 Vayus, Winde von Lebensenergie: Apana, Samana, Prana, Udana, Vyana

In alten Hatha-Yogatexten findet sich die Spur einer beinahe vergessenen Yogapraxis. Die Vayus, fünf "Winde" von Lebensenergie, verbinden den...

Astrologie: So wirkt der Juni-Vollmond im energetischen Schützen

Wann ist wieder Vollmond? Am 11. Juni 2025 um ca. 09:41 Uhr steht er im Feuerzeichen Schütze. Welche...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps