Quick Tips: Wende dich an dein Herz

Eine einfache kleine Übung, um uns im Alltag immer wieder mit unserer sattvischen Kraft zu verbinden, nennen wir das „Wartespiel“. Anstatt, wie es unserem von Rajas geprägten Wesen entspricht, in jede Redepause hinein gleich etwas zu sagen, drängen wir diesen Impuls zurück und lauschen erst einmal auf die Energie um uns herum. Aus diesem Lauschen heraus steigen dann häufig viel natürlichere und kraftvollere Worte in uns auf. Das Sanskrit-Wort für diese Praxis heißt „Pratyahara“: Rückzug der Sinne. Es ist die Fähigkeit, seine Aufmerksamkeit nach innen zu wenden und sich in seiner Mitte zu fokussieren. Am liebsten üben wir Pratyahara, indem wir die Aufmerksamkeit auf unser Herzzentrum richten. Wir tun das immer dann, wenn wir merken, dass ein Mensch, eine emotionale Reaktion oder ein starker Impuls uns in eine bestimmte Richtung zieht.

Natürlich gibt es dafür noch eine Reihe anderer Techniken: Man kann sich auf seinen Atem einstimmen, die Füße oder Sitzfläche bewusst mit dem Boden verbinden oder sich einen Moment lang die Verbundenheit aller Wesen und Dinge bewusst machen. All das dient dazu, sich aus der vollständigen Verwicklung im Drama des Augenblicks zu lösen. Stattdessen verbindet man sich mit einer offenen Präsenz und findet Zugang zur seiner tiefsten Quelle der Kraft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Astrologie: So wirkt der September-Neumond im Erdzeichen Jungfrau

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 21. September 2025. Um 21:54 Uhr steht er im Zeichen Jungfrau....

Götter auf der Matte: Sarasvati – Bedeutung, Annäherung & Symbolik im Yoga

In unserer Reihe "Götter auf der Matte" stellt uns Sybille Schlegel Göttinnen und Götter vor, die du vielleicht schon...

Somatic Yoga – von innen nach außen

Somatic Yoga legt den Fokus auf die innere Erfahrung – eine besonders achtsame, kontemplative Praxis, die dir helfen kann,...

Neurodiversität – das Spektrum der Vielfalt

Jeder Mensch tickt anders, jedes Gehirn ist anders aufgebaut – das ist die Botschaft, die hinter dem Begriff Neurodiversität...

7 Tipps, um dein Immunsystem dauerhaft zu stärken

Niemand will von Husten oder stetig auftretenden Krankheiten geplagt werden. Ein gesundes und starkes Immunsystem beugt Krankheiten vor. Wir...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – die schwebende Hocke

Die Asana, die unsere Kolumnistin Jelena Lieberberg hier vormacht, sieht eigentlich machbar aus, oder? Probier die schwebende Hocke aus:...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der September-Neumond im Erdzeichen Jungfrau

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 21. September 2025. Um 21:54 Uhr steht er im Zeichen Jungfrau....

Ist der Hype wirklich vorbei? Ein Blick auf die Yogaszene 2025

Schließende Studios und Yogalehrende, die sich andere Jobs suchen – auf der anderen Seite aber steigende Zahlen bei Online-Buchungsportalen:...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps