Quick Tips: Wende dich an dein Herz

Eine einfache kleine Übung, um uns im Alltag immer wieder mit unserer sattvischen Kraft zu verbinden, nennen wir das „Wartespiel“. Anstatt, wie es unserem von Rajas geprägten Wesen entspricht, in jede Redepause hinein gleich etwas zu sagen, drängen wir diesen Impuls zurück und lauschen erst einmal auf die Energie um uns herum. Aus diesem Lauschen heraus steigen dann häufig viel natürlichere und kraftvollere Worte in uns auf. Das Sanskrit-Wort für diese Praxis heißt „Pratyahara“: Rückzug der Sinne. Es ist die Fähigkeit, seine Aufmerksamkeit nach innen zu wenden und sich in seiner Mitte zu fokussieren. Am liebsten üben wir Pratyahara, indem wir die Aufmerksamkeit auf unser Herzzentrum richten. Wir tun das immer dann, wenn wir merken, dass ein Mensch, eine emotionale Reaktion oder ein starker Impuls uns in eine bestimmte Richtung zieht.

Natürlich gibt es dafür noch eine Reihe anderer Techniken: Man kann sich auf seinen Atem einstimmen, die Füße oder Sitzfläche bewusst mit dem Boden verbinden oder sich einen Moment lang die Verbundenheit aller Wesen und Dinge bewusst machen. All das dient dazu, sich aus der vollständigen Verwicklung im Drama des Augenblicks zu lösen. Stattdessen verbindet man sich mit einer offenen Präsenz und findet Zugang zur seiner tiefsten Quelle der Kraft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Psychologisches Yoga-Coaching: So hebst du deine Praxis auf ein neues Level

Haben wir den Kontakt zu uns verloren, das Spüren, die Selbstfürsorge? Yoga bietet viele Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. Wie...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Resonanz – Mit sich selbst und der Welt ins Schwingen kommen

Resonanz ist ein energetisches Phänomen: Die Art und Weise, wie Energie schwingt, erschafft Atmosphäre und diese energetische Schwingung ist...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Das Knie

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbewie Yogatherapie. Mit den hier gezeigten Übungen und den schonenden...

Rezept für Veggie-Ramen & Tipps zum selbst fermentieren

Dieses Veggie-Ramen Rezept von Mara King steckt voller fermentierter Nahrungsmittel, die sich positiv auf unsere Darmgesundheit auswirken. Foto: Aaron...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps