Quick Tips: Wende dich an dein Herz

Eine einfache kleine Übung, um uns im Alltag immer wieder mit unserer sattvischen Kraft zu verbinden, nennen wir das „Wartespiel“. Anstatt, wie es unserem von Rajas geprägten Wesen entspricht, in jede Redepause hinein gleich etwas zu sagen, drängen wir diesen Impuls zurück und lauschen erst einmal auf die Energie um uns herum. Aus diesem Lauschen heraus steigen dann häufig viel natürlichere und kraftvollere Worte in uns auf. Das Sanskrit-Wort für diese Praxis heißt „Pratyahara“: Rückzug der Sinne. Es ist die Fähigkeit, seine Aufmerksamkeit nach innen zu wenden und sich in seiner Mitte zu fokussieren. Am liebsten üben wir Pratyahara, indem wir die Aufmerksamkeit auf unser Herzzentrum richten. Wir tun das immer dann, wenn wir merken, dass ein Mensch, eine emotionale Reaktion oder ein starker Impuls uns in eine bestimmte Richtung zieht.

Natürlich gibt es dafür noch eine Reihe anderer Techniken: Man kann sich auf seinen Atem einstimmen, die Füße oder Sitzfläche bewusst mit dem Boden verbinden oder sich einen Moment lang die Verbundenheit aller Wesen und Dinge bewusst machen. All das dient dazu, sich aus der vollständigen Verwicklung im Drama des Augenblicks zu lösen. Stattdessen verbindet man sich mit einer offenen Präsenz und findet Zugang zur seiner tiefsten Quelle der Kraft.

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps