Kronenchakra aktivieren: Savasana

Das Kronenchakra verbindet den Menschen mit der Schönheit und dem spirituellen Reich. Es hilft dir dabei, dein spirituelles Dasein zu verstehen. Daher befindet es sich nicht innerhalb des physischen Körpers, sondern direkt über der Kopfkrone.

Lege dich auf den Rücken und stelle sicher, dass du es warm und gemütlich hast. Falls nötig, decke dich zu und legen dir ein Kissen auf die Augen. Noch bequemer wird es unter Umständen mit einer gerollten Decke unter den Knien oder einem Kopfkissen. Lass die Füße zu den Seiten sinken und breite die Arme seitlich vom Körper aus. Die Handflächen zeigen nach oben. Atme tief ein und spanne für einen Moment alle Muskeln in deiem Körper an, dazu hebst du Kopf und Beine. Nachdem du diese Anspannung kurz gehalten hast, löst du sie mit einer Ausatmung umso gründlicher wieder auf. Wenn du magst, wiederhol das noch einige Male. Dann stell dir eine Lotusblüte an deiner Schädel­decke vor und lass weißes Licht durch den Lotus in deinen Körper fließen. Mit jeder Ausatmung lässt du alles los, was dich an die Vergangenheit bindet. Bleibe 5 bis 20 Minuten liegen. Dann kehrst du langsam mit der Aufmerksamkeit zu deiner Atmung zurück und bewegst Finger und Zehen.

Das Savasana hat die folgende Wirkung. Hebt die Stimmung und unterstützt die Lösung vom Ego. Und verbindet uns mit unserem Kronenchakra.

Sahasrara, Kronenchakra

  • Thema: Das Kronenchakra verbindet den Menschen mit der Schönheit und dem spirituellen Reich. Es hilft Ihnen dabei, Ihr spirituelles Dasein zu verstehen. Daher befindet es sich nicht innerhalb des physischen Körpers, sondern direkt über der Kopfkrone. Ist es verschlossen, ist man davon überzeugt, dass Freude nur von außen kommen kann. Man leidet. Die Arbeit mit diesem letzten der Chakren kann helfen, sich in jeder Situation frei zu fühlen.
  • Position: oberhalb der  Schädeldecke
  • Element: kosmische Energie
  • Farbe: Violett oder Weiß
  • Silbe: Om

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Der Beckenboden: Mehr Balance und Bewusstsein

Ein paar Übungen im Rückbildungskurs und ein bisschen Mula Bandha im Yoga? Der Beckenboden ist viel zu wichtig, um...

“Blooming into yourself” – Interview mit Lena Jungmann über Yoga & Selbstbewusstsein

Kann man im Yoga zu mehr Selbstbewusstsein finden? Lena Jungmann meint: auf jeden Fall! Sie vergleicht diesen Weg mit...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Yogafrühling in Gastein – Balance finden, Natur spüren

Wenn die Bergwiesen blühen und die klare Alpenluft mit neuer Energie erfüllt ist, beginnt im Gasteinertal eine besondere Zeit...

Pflichtlektüre

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Detox-Yogasequenz für den Frühling

Juhuuu, endlich Frühling!! Wer seinen Körper darauf noch nicht eingestimmt hat, kann mit dieser Detox-Yogasequenz nachhelfen. Die Übungen legen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps