Kronenchakra aktivieren: Savasana

Das Kronenchakra verbindet den Menschen mit der Schönheit und dem spirituellen Reich. Es hilft dir dabei, dein spirituelles Dasein zu verstehen. Daher befindet es sich nicht innerhalb des physischen Körpers, sondern direkt über der Kopfkrone.

Lege dich auf den Rücken und stelle sicher, dass du es warm und gemütlich hast. Falls nötig, decke dich zu und legen dir ein Kissen auf die Augen. Noch bequemer wird es unter Umständen mit einer gerollten Decke unter den Knien oder einem Kopfkissen. Lass die Füße zu den Seiten sinken und breite die Arme seitlich vom Körper aus. Die Handflächen zeigen nach oben. Atme tief ein und spanne für einen Moment alle Muskeln in deiem Körper an, dazu hebst du Kopf und Beine. Nachdem du diese Anspannung kurz gehalten hast, löst du sie mit einer Ausatmung umso gründlicher wieder auf. Wenn du magst, wiederhol das noch einige Male. Dann stell dir eine Lotusblüte an deiner Schädel­decke vor und lass weißes Licht durch den Lotus in deinen Körper fließen. Mit jeder Ausatmung lässt du alles los, was dich an die Vergangenheit bindet. Bleibe 5 bis 20 Minuten liegen. Dann kehrst du langsam mit der Aufmerksamkeit zu deiner Atmung zurück und bewegst Finger und Zehen.

Das Savasana hat die folgende Wirkung. Hebt die Stimmung und unterstützt die Lösung vom Ego. Und verbindet uns mit unserem Kronenchakra.

Sahasrara, Kronenchakra

  • Thema: Das Kronenchakra verbindet den Menschen mit der Schönheit und dem spirituellen Reich. Es hilft Ihnen dabei, Ihr spirituelles Dasein zu verstehen. Daher befindet es sich nicht innerhalb des physischen Körpers, sondern direkt über der Kopfkrone. Ist es verschlossen, ist man davon überzeugt, dass Freude nur von außen kommen kann. Man leidet. Die Arbeit mit diesem letzten der Chakren kann helfen, sich in jeder Situation frei zu fühlen.
  • Position: oberhalb der  Schädeldecke
  • Element: kosmische Energie
  • Farbe: Violett oder Weiß
  • Silbe: Om

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Erlebe Yoga und Musik auf dem einzigartigen Yoga Mela Festival in Schweden

Ein absolutes Sommer-Highlight für alle Yogabegeisterte ist das Yoga Mela Festival vom 15.-22. Juli 2023 in Südschweden. Das internationale...

Yoga- und VeganWorld Stuttgart: Unsere Tipps für den perfekten Messetag

Die Yoga- und VeganWorld Mitmach-Messe findet vom 14.-16. April 2023 in Stuttgart statt. Es wartet auf dich ein buntes...

Neumondkalender 2023 – Frühlingserwachen zum März-Neumond im Widder

Du fragst dich vielleicht schon: Wann ist Neumond im März 2023? Der Neumond geht am 21. März um 18:26...

YogaWorld Podcast-Folge 043: Fitte Faszien durch Yoga – mit Amiena Zylla

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

43. Fitte Faszien durch Yoga

Amiena Zylla über das größte Sinnesorgan des menschlichen Körpers Die Faszie wurde lange Zeit einfach nur als Bindegewebe bezeichnet. Die...

Nusskuchen – Ayurveda-Rezept von Jana Eisert

Nusskuchen backt Ayurveda-Ernährungs-Coachin und Gesundheitsberaterin Jana Eisert am liebsten im Winter, wenn unser Agni (Verdauungsfeuer) gut mit den gehaltvollen...

Pflichtlektüre

Neumondkalender 2023 – Frühlingserwachen zum März-Neumond im Widder

Du fragst dich vielleicht schon: Wann ist Neumond im...

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps