Lachyoga

Nachbarn haben es manchmal schon nicht leicht, heute Kundalini-Geräusche, morgen Lachyoga-Beschallung. Was sie sich wohl denken, kann man nur erahnen. Das Schöne ist, dass es einem nach 65 Minuten Lachyoga wirklich völlig egal ist. Die Übungs-DVD von Gabriela Leppelt-Remmel hinterlässt ein wohlig ausgeglichenes Gefühl in Bauch und Kopf, so dass man den Untertitel nicht nur versteht, sondern richtiggehend spürt: Lachyoga schenkt Lebensfreude. Für die Übungen hat die Lachyoga-Lehrerin einige Schüler an die Außenalster in Hamburg bestellt (man mag sich die Gesichter der anderen Spaziergänger vorstellen). In der Gruppe werden anschaulich 33 Übungen vorgestellt. Vom Begrüßungslachen und Dschibberisch sprechen führt Leppelt-Remmel über klassische Dehnübungen zu ihren vier abgewandelten Atemübungen. Dafür sitzt sie völlig unprätentiös auf einer kleinen Decke, während im Hintergrund gerade eine Ente ins Wasser watschelt. Der Aufbau ist gut, die Menüführung durch die DVD ebenso. Verbessert werden könnte die Tonqualität. Vom raschelnden Polokragen bis hin zum anfahrenden Auto hört man alles im Hintergrund. Beachten sollte man unbedingt, dass im Gegensatz zu den meisten Home Yoga-DVDs viele Übungen für mindestens zwei Yogi/nis, eher sogar für mehrere, ausgelegt sind. Mit einem Gegenüber kann man einfach besser frech kichernd wie in Übung 31 über sich selber lachen.

Fazit: Die DVD ist insgesamt ebenso sympathisch wie die Lehrerin, mitsamt ihrer Versprecher und ihrem ansteckenden Lachen.

Jennifer Bligh / (Originalfoto des ersten Lachclubs in Mumbai vom Februar 1996)

Lachyoga schenkt Lebensfreude“ von Gabriela Leppelt-Remmel (Via Nova Verlag, ca. 15 Euro)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Schritt für Schritt zur Ruhe – so funktioniert die Gehmeditation

Ständig unterwegs und auf dem Sprung – diesen tagtäglichen Irrsinn kennen wir wohl alle. In der Gehmeditation erleben wir...

Schlaf als spirituelle Praxis: Warum Traum und Tiefschlaf mehr sind als Erholung

Tiefer, traumloser Schlaf ist nicht nur für das allgemeine Wohlbefinden wichtig – er ist eine spirituelle Praxis. Träume andererseits...

Dinkelotto mit Kürbis-Apfel-Kartoffel-Gemüse

Münchens Kultgastronomin Sandra Forster stellt uns regelmäßig ihre kulinarischen Tipps und Trends vor. Dieses Mal verrät sie uns ihr Lieblingsrezept mit Dinkelreis:

Astrologie: So wirkt der November-Neumond im geheimnisvollen Skorpion

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 20. November 2025. Um 07:47 Uhr steht er im Zeichen Skorpion....

Weck dein Herz auf – Herzöffner-Sequenz mit Annika Isterling

Aufmachen, statt zumachen: Annika Isterling ist überzeugt, dass ein offenes, liebendes Herz die beste Kraft ist, um in dieser...

Götter auf der Matte: Vishnu – Bedeutung, Annäherung & Symbolik im Yoga

In unserer Reihe "Götter auf der Matte" stellt uns Sybille Schlegel Göttinnen und Götter vor, die du vielleicht schon...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der November-Neumond im geheimnisvollen Skorpion

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 20. November 2025. Um 07:47 Uhr steht er im Zeichen Skorpion....

Rückläufiger Merkur: Bedeutung, Chancen & praktische Tipps

Mercury Retrograde, oder auf Deutsch, der rückläufige Merkur ist eines der bekanntesten astrologischen Phänomene und wird oft für verschiedenste...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps