Montags-Mantra: Langeweile

Momente, in denen man sich langweilt, kommen einem unendlich lang und aussichtslos vor. Es fehlt der Antrieb oder vielleicht fühlt man sich auch von den äußeren Umständen so eingeengt, dass man träge wird und vorübergehend ohne Aussicht auf Besserung resigniert. Aber halt! Aus Sicht der Yogaphilosophie sind wir hier schon einen Schritt zu weit gegangen. Wie haben eine Situation, die erst einmal nur ist schon mit Interpretation gefüllt, sie mit Bewertung angereichert. Unser unruhiger Geist (Citta) hat durch seine Abwertung des gegenwärtigen Zustands erst die Langeweile erschaffen.


Langeweile ist ein Trick der Natur, uns zu Taten anzuspornen.

Friedrich Löchner


Kleine Übung:

Wenn Sie merken, dass Langeweile aufkommt, fragen Sie sich:
Was genau ist es, das mich langweilt? Richten Sie den Fokus auf das, was Ihnen an dieser Situation dennoch Freude bereiten kann. Was können Sie akut verändern, damit Ihnen die Tätigkeit, Situation, etc. mehr Spaß macht? So kann aus Langeweile ein bewusster, konstruktiver Moment werden.


Foto: unsplash.com

 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Götter auf der Matte: Sarasvati – Bedeutung, Annäherung & Symbolik im Yoga

In unserer Reihe "Götter auf der Matte" stellt uns Sybille Schlegel Göttinnen und Götter vor, die du vielleicht schon...

Somatic Yoga – von innen nach außen

Somatic Yoga legt den Fokus auf die innere Erfahrung – eine besonders achtsame, kontemplative Praxis, die dir helfen kann,...

Neurodiversität – das Spektrum der Vielfalt

Jeder Mensch tickt anders, jedes Gehirn ist anders aufgebaut – das ist die Botschaft, die hinter dem Begriff Neurodiversität...

7 Tipps, um dein Immunsystem dauerhaft zu stärken

Niemand will von Husten oder stetig auftretenden Krankheiten geplagt werden. Ein gesundes und starkes Immunsystem beugt Krankheiten vor. Wir...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – die schwebende Hocke

Die Asana, die unsere Kolumnistin Jelena Lieberberg hier vormacht, sieht eigentlich machbar aus, oder? Probier die schwebende Hocke aus:...

Rezept: Cremiges Porridge mit Birne, Zimt & Kokos

Ein Seelenwärmer für den Herbst und ein wunderbares Frühstück, das leicht verdaulich ist. Du kannst das Porridge am Vorabend...

Pflichtlektüre

Ist der Hype wirklich vorbei? Ein Blick auf die Yogaszene 2025

Schließende Studios und Yogalehrende, die sich andere Jobs suchen – auf der anderen Seite aber steigende Zahlen bei Online-Buchungsportalen:...

Astrologie: So wirkt der September-Neumond im Erdzeichen Jungfrau

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 21. September 2025. Um 21:54 Uhr steht er im Zeichen Jungfrau....

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps