Rezept-Tipp: Kichererbsen-Quinoa-Topf mit Mangold und Lauch

Alles in einem: Scharf trifft auf fruchtig und
schön sättigend begegnet frisch und nährstoffreich.


Ergibt vier Portionen

ZUTATEN

1 Tasse Quinoa (rot oder weiß)
2  EL Olivenöl
2 kleinere Stangen Lauch, geputzt und in feine Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Dose oder ein Glas Kichererbsen (400 g), gespült und abgetropft +
1 kleine Dose gewürfelte Tomaten (225 g) + 1  Chili , gehackt
1 EL Tomatenmark
1 Bund rotstieliger Mangold, gewaschen, die Blätter in breite, die Stiele feine Streifen geschnitten
1 Bund frische Minze (optional)
1 Orange, filetiert (optional)


ZUBEREITUNG

1. Spülen Sie den Quinoa unter fließendem kalten Wasser und bringen Sie ihn mit 2 Tassen Wasser zum Kochen. Senken Sie die Temperatur und lassen Sie das Getreide etwa 15 Min. schwach köcheln, bis es gar ist.

2. Erhitzen Sie das Öl in einem großen Schmortopf. Schwitzen Sie Lauch und Knoblauch darin unter häufigem Rühren 3-4 Min. an.

3. Geben Sie Kichererbsen, Tomaten, Chili und Tomatenmark dazu und bringen Sie das Ganze bei mittlerer Temperatur zu einem sanften Köcheln. Wenn nach etwa 15 Minuten die Flüssigkeit nahezu verdampft ist, geben Sieden  Mangold dazu und lassen die Blätter in 1-2 Minuten zusammenfallen. Schmecken Sie das Gemüse ab und richten Sie es auf  Quinoa an. Wenn Sie mögen, garnieren Sie das Ganze mit Minze und Orangen.

Das Neueste

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....

Frühlingsrituale für zu Hause

Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...

Ayurveda-Therapie: Gesund aus dem wahren Selbst

Wer bin ich? Wie kann ich glücklich und gesund leben? Was gibt meinem Leben einen tieferen Sinn? Diese Fragen...

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Labité Agnitèvi

Der Referent Labité Agnitèvi aus Togo wurde durch seine Familien geschult, die Natur mit ihren Schätzen an Heilpflanzen als...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps