Rezept-Tipp: Rosenkohl Kastanien Pasta

Wir lieben die Rezepte aus den veganen Kochbüchern “Kochen ohne Knochen” von Joachim Hiller und Uschi Herzer, da sie Veganismus mit Alltagstauglichkeit verbinden. Heute stellen wir dir dieses schnelle vegane Winterrezept für zwei Personen vor.

Zutaten für 2 Portionen

  • 200 g Maronen
  • 200 g Rosenkohl
  • 1 Packung Hafer- oder Sojasahne
  • 1 EL Hefeflocken
  • 250 g Pasta
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • pflanzliche Margarine
  • Salz und Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • frischer oder getrockneter Thymian
  • 1 EL Zucker oder Rohrohrzucker

ZUBEREITUNG

Rosenkohl putzen und kreuzweise am Stiel einritzen. Den Rosenkohl in Salzwasser ca. 5-8 Minuten bissfest kochen. Maronen zuerst im Ofen erhitzen, so dass sich die Schale leichter löst, dann schälen, in grobe Stücke hacken. Den Rosenkohl abgießen, kalt abschrecken, Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Jetzt das Pastawasser anstellen. Derweil in einem kleinen Topf etwas Margarine zergehen lassen. Zudem Knoblauch und Zwiebeln darin andünsten, Sahne und Hefeflocken dazugeben und würzen.

In einer Pfanne jetzt Margarine zergehen lassen, Rosenkohl und Kastanien hineingeben und leicht anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Nun die Nudeln abgießen, abtropfen lassen und mit der Sauce vermische. Anschließend auf zwei Tellern anrichten und Rosenkohl-Kastanien-Mischung hinzugeben. Guten Appetit!


Foto von Daniela Mohr. In der Kochbuchreihe “Kochen ohne Knochen” von Joachim Hiller und Uschi Herzer sind bereits 5 Bücher erschienen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Koshas – Die 5 Hüllen der Seele

Das Konzept der Koshas ist zwar weniger bekannt als etwa die Chakras, aber es wird immer beliebter. Hier liest...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps