Rezept-Tipp: Rosenkohl Kastanien Pasta

Wir lieben die Rezepte aus den veganen Kochbüchern “Kochen ohne Knochen” von Joachim Hiller und Uschi Herzer, da sie Veganismus mit Alltagstauglichkeit verbinden. Heute stellen wir dir dieses schnelle vegane Winterrezept für zwei Personen vor.

Zutaten für 2 Portionen

  • 200 g Maronen
  • 200 g Rosenkohl
  • 1 Packung Hafer- oder Sojasahne
  • 1 EL Hefeflocken
  • 250 g Pasta
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • pflanzliche Margarine
  • Salz und Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • frischer oder getrockneter Thymian
  • 1 EL Zucker oder Rohrohrzucker

ZUBEREITUNG

Rosenkohl putzen und kreuzweise am Stiel einritzen. Den Rosenkohl in Salzwasser ca. 5-8 Minuten bissfest kochen. Maronen zuerst im Ofen erhitzen, so dass sich die Schale leichter löst, dann schälen, in grobe Stücke hacken. Den Rosenkohl abgießen, kalt abschrecken, Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Jetzt das Pastawasser anstellen. Derweil in einem kleinen Topf etwas Margarine zergehen lassen. Zudem Knoblauch und Zwiebeln darin andünsten, Sahne und Hefeflocken dazugeben und würzen.

In einer Pfanne jetzt Margarine zergehen lassen, Rosenkohl und Kastanien hineingeben und leicht anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Nun die Nudeln abgießen, abtropfen lassen und mit der Sauce vermische. Anschließend auf zwei Tellern anrichten und Rosenkohl-Kastanien-Mischung hinzugeben. Guten Appetit!


Foto von Daniela Mohr. In der Kochbuchreihe “Kochen ohne Knochen” von Joachim Hiller und Uschi Herzer sind bereits 5 Bücher erschienen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Warum die Yogawelt traumasensible Achtsamkeit braucht

Immer öfter begegnet man in der Yogawelt dem Begriff "Traumasensibilität". Wir haben mit zwei Expertinnen auf diesem Gebiet, Louisa...

Playlist des Monats: Die “YogaWorld Podcast”-Praxisreihe

Diesen Monat haben wir nicht wie sonst eine Musik-Playlist für dich, zu der du praktizieren kannst, sondern wir haben...

YogaWorld Podcast-Folge 054: Yoga für ein erfülltes Berufsleben – mit Antonia Reinhard

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#54 Yoga für ein erfülltes Berufsleben – mit Antonia Reinhard

So erfährst du eine berufliche Transformation durch innere Arbeit Wir wünschen es uns doch alle: Der Beruf, mit dem wir...

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Sonntag, den 4. Juni 2023 geht er im Zeichen Schütze auf. Das Sternzeichen...

Bücher für Yogi*nis

Bist du auf der Suche nach einem guten Yogabuch? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: Egal...

Pflichtlektüre

30 Fragen an dich selbst, die dein Leben verändern können

Selbstreflexion: Erkenne dich selbst - das ist eine der...

Warum die Yogawelt traumasensible Achtsamkeit braucht

Immer öfter begegnet man in der Yogawelt dem Begriff...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps