Sesam-Latte & Red Velvet-Latte von Dr. Dania Schumann

Ernährungswissenschaftlerin und Ayurveda-Spezialistin Dr. Dania Schumann zeigt in ihrem neuen Buch “Intuitiv essen – Warum dein Kopf auf dein Bauchgefühl hören sollte” wie wir zu intuitiven Ernährungsweise zurückfinden, mit 30 ayurvedischen Rezepten für ein gesundes Körperbewusstsein. Dieses Rezept ist aus ihrem neuen Buch.

Zutaten für 1 Portion Sesam-Latte

250 ml Reis-Kokosdrink
1 TL Tahin (Sesammus)
1⁄2 TL Dattelsirup
1⁄2 Msp. gemahlener Kardamom
1⁄2 Msp. gemahlene Vanille

Zubereitung

Den Reis-Kokosdrink in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze langsam erwärmen.

In der Zwischenzeit die anderen Zutaten mit 1 EL heißem Wasser in einer Tasse vermischen. Dann mit dem heißen Pflanzendrink aufgießen, umrühren und direkt servieren. Die gehaltvolle Milch eignet sich auch als kleine Zwischenmahl- zeit oder als Nachtisch.

Wenn du die Milch aufschäumen möchtest, mischst du am besten 200 ml Reis-Kokosdrink mit 50 ml Vanille-Sojadrink oder einem aufschäumbaren (Barista-)Haferdrink.

© EMF/ Sabrina Sue Daniels

Zutaten für 1 Portion Red-Velvet-Latte

250 ml Reis-Kokosdrink
1 TL Rote-Bete-Pulver
1 Msp. gemahlene Vanille

Zubereitung Red Velvet-Latte

Den Reis-Kokosdrink in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze langsam erwärmen.

In der Zwischenzeit das Rote-Bete-Pulver und die Vanille mit 3 EL heißem Wasser in einer Tasse vermischen. Mit dem heißen Pflanzendrink aufgießen, umrühren und direkt servieren.

Interessant: Rote Bete schmeckt nicht nur als Saft, sondern auch als Milchdrink. Das Rote-Bete-Pulver, das ich für dieses Rezept verwende, ist reich an Folat, das der Körper für die Neubildung von Zellen und Blut braucht. Das Pulver bringt bereits einen süßlichen Geschmack mit, sodass du nicht noch extra süßen musst.


Über die Autorin: Dr. Dania Schumann

© Grit Siwonia und Jgor Cavallina

Dr. Dania Schumann ist studierte Ernährungswissenschaftlerin und promovierte Medizinwissenschaftlerin. Sie hat sich in der Ayurveda-Medizin an der Gujarat Ayurveda University vertieft und Weiterbildungen in ayurvedischer Medizin mit dem weltweit renommierten Ayurveda-Arzt Dr. Vasant Lad absolviert, ist zertifizierte Yogalehrerin und staatlich geprüfte und zertifizierte Heilpraktikerin.

Wissenschaftliche Erkenntnisse, praktische Übungen und 30 Ayurveda-Rezepte

Ihr neues Buch “Intuitiv essen – Warum dein Kopf auf dein Bauchgefühl hören sollte” ist im Edition Michael Fischer Verlag erschienen. Fundiertes Expertenwissen trifft hier auf einfühlsame Beratung, die nicht auf allgemeine Vorschriften setzt, sondern dabei hilft, den individuell richtigen Ernährungsweg zu finden. Dabei bietet das Buch reichlich Inspiration an Ideen und Gerichten zum Wohlfühlen, umsetzbar nach deinen persönlichen Bedürfnissen. Inklusive 30 ayurvedischer Rezepte – perfekt für den Einstieg in eine ausgewogenere Ernährung und ein gutes Körpergefühl.


Titelbild: © EMF/ Sabrina Sue Daniels

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps