Potluck-Party im Garten – Sommersalat Rezept

Sommersalat mit Buttermilchdressing

Gerösteter Mais und knusprige Röstzwiebeln bringen geschmackliche Fülle in diesen saisonfrischen Salat. Perfekt für Ihre Potluck-Party!

Ergibt 8 Portionen

Zutaten
1 große Zwiebel, der Länge nach in feine Streifen geschnitten
1½ TL Bratöl
¼ TL Meersalz
4 große Maiskolben
400 g frische grüne Bohnen
¾ Tasse fettarme Buttermilch
2 TL Mayonnaise
1 TL frischer Zitronensaft
2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
2 TL fein geschnittener frischer Dill
1 Kopfsalat, kleingezupft
1 Tasse Cocktailtomaten, halbiert

Zubereitung
1 Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor. Vermischen Sie die Zwiebeln mit 1 TL Öl und breiten. Sie sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech aus. Streuen Sie etwas Salz darüber und braten Sie die Zwiebeln 10 bis 12 Minuten knusprig.

2 Erhitzen Sie ½ TL Öl in einer Pfanne auf mittlere Temperatur. Legen Sie die Maiskolben hinein und decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. Braten Sie den Mais 7 bis 9 Minuten von allen Seiten, bis er rundum leicht braun und knusprig ist. Falls nötig, geben Sie ein wenig Wasser dazu. Dann nehmen Sie den Mais aus der Pfanne und geben die grünen Bohnen mit etwas Salz hinein. Bedecken Sie die Bohnen knapp mit Wasser und bringen Sie das Ganze für 3 bis 4 Minuten zum Kochen. Ziehen Sie die Bohnen vom Herd und lassen Sie sie abkühlen.

3 Für das Dressing verquirlen Sie Buttermilch, Mayonnaise und Zitronensaft. Geben Sie die Frühlingszwiebeln und den Dill dazu und schmecken Sie das Ganze mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas mehr Zitronensaft oder Mayonnaise ab. Danach stellen Sie das Dressing in den Kühlschrank.

4 Lösen Sie die Maiskörner von den Kolben und mischen Sie sie mit den grünen Bohnen. In einer Salatschüssel vermengen Sie Kopfsalat, Mais-Bohnen-Mix, Tomaten, Röstzwiebeln und Dressing gründlich miteinander.


Dazu passt ein fruchtiger Himbeer-Mojito-Mocktail (das Rezept gibt es ab 19. Juli).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps