Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet mit Spargel, Zitronen-Béchamel-Sauce und Kräuter-Pesto.

Rezept: Nancy Vienneau / Foto: Eva Kolenko

Zutaten für 30 Lasagne-Röllchen

  • 220 g Lasagneblätter
  • 400 g grüner Spargel (ca. 20 Stangen), in 5 cm große Stücke geschnitten
  • 450 g Ricotta
  • ¾ Tasse geriebener Parmesan
  • 1 Knoblauchzehe, grob gehackt
  • 1½ TL Salz
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Ei
  • 60 g Spinat
  • 2 TL Butter
  • 1½ Mehl
  • 1½ Tassen fettarme Milch
  • Saft einer Zitrone
  • ¼ TL weißer Pfeffer
  • ½ Tasse Bratöl, zusätzlich etwas zum Einfetten
  • 1 kleiner Lauch, fein geschnitten
  • 225 g Zuckerschoten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • ½ Tasse glatte Petersilie
  • 20 frische Minzblätter, zusätzlich einige extra für die Deko
  • 1 Tasse junger Rucola
  • 6 TL fettarmer Naturjoghurt

Zubereitung:

Spargel-Lasagne

Koche die Lasagneplatten wie auf der Packung beschrieben, lasse sie abtropfen und lege sie auf Backpapier aus. Bringe einen großen Topf Salzwasser zum Kochen und blanchiere den geputzten Spargel 1 Minute lang darin. Dann schrecke ihn kurz in einer Schüssel mit Eiswasser ab, lasse ihn abtropfen und stelle ihn zur Seite. Püriere Ricotta, Parmesan, Knoblauch, ½ TL Salz und schwarzen Pfeffer zu einer cremigen Masse. Gebe den Spinat dazu und mixe kurz weiter, bis der Spinat grob zerkleinert ist. Gebe die Masse in eine Schüssel.

Zerlasse bei mittlerer Hitze die Butter für die Béchamel-Sauce in einem Topf. Gebe Mehl dazu und lasse das Ganze 2 Minuten lang unter ständigem Rühren kochen. Gieße die Milch an, reduziere die Hitze und rühre ca. 10 Minuten weiter, bis die Sauce bindet und am Löffel haften bleibt. Rühre Zitronensaft und weißen Pfeffer unter und schmecke die Sauce mit Salz ab.

Heize den Ofen auf 180 Grad vor. Fette eine Gratinform mit Öl ein. Verteile die Ricotta-Mischung auf den Lasagneblättern und streue den Lauch darüber. Lege je zwei Spargelstangen auf ein Lasagneblatt und rolle das Ganze ein. Lege die Rollen mit der offenen Seite unten in die Gratinform. Gieße die Béchamel-Sauce darüber und backe die Lasagne 35 Minuten lang.

Pesto ohhhh Pesto …

Für das Pesto bringe einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen. Blanchiere die Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln, Petersilie, Minze und Rucola 1 Minute lang. Schrecke das Gemüse kurz in Eiswasser ab, schütte das Kochwasser aber nicht weg. Lasse das Gemüse abtropfen und zerkleinere es im Mixer. Gebe das Olivenöl, 2 bis 3 EL Kochwasser, Joghurt und 1 TL Salz in den laufenden Mixer und verarbeite das Ganze zu einem Mus (ist die Masse zu dick, gebe 1 bis 2 TL Wasser dazu.) Anschließend wärmst du das Pesto in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter Rühren auf. Achtung: Es darf nicht zu heiß werden. Löffele etwas Pesto über die gebackenen Lasagne-Röllchen und serviere die Röllchen mit ein paar Minzblättern als Deko.

Guten Appetit!


Dass aus Nancy Vienneau einmal eine passionierte Köchin, Catering-Unternehmerin und Kochbuchautorin werden würde, hat in ihrer Familie alle überrascht: Als Jugendliche war sie als ausgesprochene Kostverächterin bekannt.


Du kannst von Pasta und Pesto nicht genug bekommen? Dann probiere auch dieses leckere Rezept:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Der Beckenboden: Mehr Balance und Bewusstsein

Ein paar Übungen im Rückbildungskurs und ein bisschen Mula Bandha im Yoga? Der Beckenboden ist viel zu wichtig, um...

“Blooming into yourself” – Interview mit Lena Jungmann über Yoga & Selbstbewusstsein

Kann man im Yoga zu mehr Selbstbewusstsein finden? Lena Jungmann meint: auf jeden Fall! Sie vergleicht diesen Weg mit...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Yogafrühling in Gastein – Balance finden, Natur spüren

Wenn die Bergwiesen blühen und die klare Alpenluft mit neuer Energie erfüllt ist, beginnt im Gasteinertal eine besondere Zeit...

Pflichtlektüre

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Detox-Yogasequenz für den Frühling

Juhuuu, endlich Frühling!! Wer seinen Körper darauf noch nicht eingestimmt hat, kann mit dieser Detox-Yogasequenz nachhelfen. Die Übungen legen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps