Warmer Quinoa-Brei

Zutaten

  • 1 Tasse Getreide (3/4 Quinoa, 1/8 Hirse)
  • 2 Tassen Wasser
  • evtl. 1 Stück Ingwer, 1 Zimtstange und oder andere wärmende Gewürze
  • 1 kleine, reife Banane, in Scheiben geschnitten
  • evtl. 1 EL Butter
  • 3 EL Bio-Naturjoghurt oder Saft von 1/2 Zitrone
  • 1 EL Kokosflocken
  • etwas Honig, Reissirup oder Stevia zum gesunden Süßen

Zubereitung

  1. Getreide, Wasser und nach Geschmack Gewürze kurz aufkochen, dann bei geringer Temperatur ca. 15 Minuten schwach köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
  2. Den Topf vom Herd ziehen, Bananen und eventuell Butter untermengen, einen Deckel auflegen und den Brei noch einige Minuten im eigenen Dampf ziehen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  3. Den Brei warm servieren. Nach Geschmack mit Kokosflocken und entweder Joghurt oder Zitronensaft aufpumpen. Bei Bedarf (leicht!) süßen.

Tipp: Noch etwas besser verdaulich wird der Brei, wenn man das Getreide über Nacht in der Flüssigkeit einweicht oder vor dem Kochen trocken in der Pfanne röstet.

Rezept: Diana Jost // Foto: Harold Pereira Courtesy Algarve Yoga

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps