Wurzelchakra Playlist

Du sitzt zuhause und möchtest das Beste aus der Situation machen? Richtig so. Wieso probierst du dich nicht einmal an etwas Neuem aus und übst diese Chakra Yoga-Sequenz? Und dazu hörst du diese passende Wurzel-Chakra Playlist.

Das erste Chakra

Das Wurzel-Chakra ist das unterste Chakra und befindet sich auf der Höhe des Steißbeins. Es ist nach unten geöffnet und verbindet uns energetisch zur Erde. Ihm wird die Farbe Rot zugeordnet, die Wärme und Geborgenheit symbolisiert. Es sitzt am Ende der Wirbelsäule und wird mit unserem Ursprung, unserer Familie und dem Urvertrauen in Zusammenhang gebracht. Das Wurzel-Chakra steht in enger Verbindung mit dem Gott Ganesha. Er ist wegen seines Elefantenkopfes bekannt und gilt als Zerstörer aller Hindernisse: Die Legende besagt, dass er den Tod überwunden hat. Das ist durch die Lotosblüte und die Axt in seiner Hand dargestellt. Trotzdem hat er etwas verspieltes und schelmisches an sich und liebt Süßigkeiten. Außerdem hält den Raum für die Entwicklung aller anderen Chakren, die in der Mittelachse des Körpers nach oben hin verortet sind. Seine Message könnte so lauten: Schaffe dir eine gute Basis für deinen Lebensweg und gehe ihn furchtlos. Nimm dich dabei nicht zu ernst und freue dich am Leben. Diese Playlist passt super dazu und ist auf eine 90 Minuten Vinyasa-Klasse ausgelegt.

Die passende Wurzel-Chakra Playlist


Dir hat die Playlist gefallen? Noch mehr Yoga-Musik findest du hier. Wir sind Neugierig wie du deine Home Yoga-Praxis gestaltest. Verlinke unseren Instagram Account oder den Hashtag #yogajournalgermany und tausche dich mit anderen aus. | Text: Kerstin Thost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Götter auf der Matte: Sarasvati – Bedeutung, Annäherung & Symbolik im Yoga

In unserer Reihe "Götter auf der Matte" stellt uns Sybille Schlegel Göttinnen und Götter vor, die du vielleicht schon...

Somatic Yoga – von innen nach außen

Somatic Yoga legt den Fokus auf die innere Erfahrung – eine besonders achtsame, kontemplative Praxis, die dir helfen kann,...

Neurodiversität – das Spektrum der Vielfalt

Jeder Mensch tickt anders, jedes Gehirn ist anders aufgebaut – das ist die Botschaft, die hinter dem Begriff Neurodiversität...

7 Tipps, um dein Immunsystem dauerhaft zu stärken

Niemand will von Husten oder stetig auftretenden Krankheiten geplagt werden. Ein gesundes und starkes Immunsystem beugt Krankheiten vor. Wir...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – die schwebende Hocke

Die Asana, die unsere Kolumnistin Jelena Lieberberg hier vormacht, sieht eigentlich machbar aus, oder? Probier die schwebende Hocke aus:...

Rezept: Cremiges Porridge mit Birne, Zimt & Kokos

Ein Seelenwärmer für den Herbst und ein wunderbares Frühstück, das leicht verdaulich ist. Du kannst das Porridge am Vorabend...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der September-Neumond im Erdzeichen Jungfrau

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 21. September 2025. Um 21:54 Uhr steht er im Zeichen Jungfrau....

Ist der Hype wirklich vorbei? Ein Blick auf die Yogaszene 2025

Schließende Studios und Yogalehrende, die sich andere Jobs suchen – auf der anderen Seite aber steigende Zahlen bei Online-Buchungsportalen:...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps