Yogafrühling in Gastein: “Atme die Berge”

Frühling – Zeit sich neu zu erden, seine Mitte zu finden. Tief einatmen, den Blick nach Innen richten. Ausatmen, den Körper stärken, das Herz öffnen und Platz für Neues schaffen. Yoga bringt den Körper und die Seele in Einklang, hilft uns dabei, mit der alltäglichen Hektik besser umgehen zu können und schafft Selbstvertrauen, um neue Herausforderungen und Situationen souverän meistern zu können. Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um sich für das kommende Jahr zu “reconnecten”, um so für das Neue bestens vorbereitet zu sein. Wo kann man sich besser vorbereiten als an einer der schönsten Locations im Salzburger Land beim Yogafrühling in Gastein. //anzeige

Ein Tal, das zu neuen Wegen führt.

Im Süden des Salzburger Landes befindet sich das Gasteinertal, das mit frischer Luft, klaren Gebirgsbächen und der Ruhe der Berge seine Besucher aufleben lässt. Schon zu Kaisers Zeiten schätzte man die wohltuende Wirkung, die ein Besuch in Gastein mit sich brachte. Noch heute ist es ein Tal, das sein gesamtes Sein und Tun daraufhin ausrichtet, seine Gäste wieder mit neuer Energie zu versorgen.

Neben heilsamem Thermalwasser und beruhigenden Waldbade-Einheiten spielt auch Yoga eine große Rolle im Gasteinertal. Zwei Mal im Jahr, im Frühling und im Herbst, finden die Yogatage statt. Schauplatz sind dabei ganz besondere Plätze in den drei Orten Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein. Während beim Yogaherbst die Lebensgeister zur Ruhe finden stehen jetzt im Yogafrühling belebende und aktivierende Asanas am Programm.

Frühlingserwachen mit außergewöhnlichen Programm-Highlights

Der Yogafrühling findet dieses Jahr zwischen 26.5. und 6.6. statt und bietet damit die optimale Möglichkeit, um Energie zu tanken und mit Frische in den Sommer zu starten. Inmitten blühender Natur mit Aussicht auf die Gasteiner Bergwelt werden für alle Yogis – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – Einheiten angeboten. Um erste Yogaluft zu schnuppern, eignet sich der dreitägige Workshop: “Yoga Grundkurs für absolute Anfänger*Innen” mit Ivonne Wiedmann. Dabei werden Grundkenntnisse vermittelt, erste Übungen und Atemtechniken praktiziert. Generell werden jene Kurse, die für Anfänger geeignet sind, ausreichend gekennzeichnet.

Neben dem Workshop für Yoga-Anfänger wird es dieses Jahr unter anderem auch einen Selfcare Workshop mit Natali Hann und eine Workshopreihe mit Hannah Dettmar und Maria Kriegmaier zu den Themen Bewusstsein, Achtsamkeit und Selbstmanagement geben. Ein besonderes Erlebnis wird der Sound Healing-Workshop im Gasteiner Heilstollen mit Lisa Schuster und das Eisbaden mit Atemübungen und Yoga mit Peter van Woerkum und Christian Schütz.

Auch Workshops zur Thai-Yoga Massage oder Yoga und Wandern, sowie zu Pränatal Yoga sind im Shop zu finden. Workshops, die vertiefende Einblicke in bestimmte Yoga-Praxen bieten, gehören im heurigen Jahr ebenso zum Programm, wie auch englischsprachige Einheiten.

Eröffnet wird der Yogafrühling im heurigen Jahr mit deepen Beats von Djane Inessa Charmed Deep. Bei YOGA MEETS YOGACLUBBING. Am 28.5.2022 können hier Yogis zu rhythmischer Begleitung dynamische Yogaflows von Franzi & Maren kombinieren.

Neben den öffentlichen Einheiten werden auch in 15 Partnerhotels Kurse angeboten. Perfekt, um abseits des Alltäglichen zu sich selbst zu finden.

Verschiedenste Ausrüstung für die Yoga-Auszeit zu Hause wird im Zuge vom Market Place von 3.6. bis 5.6.2022 von kleinen, aber feinen Yoga-Labels, wie Goldwerk-Schliersee, My Sukhawear und Napali Yogamats, angepriesen.


Weitere Informationen zu den verschiedenen Workshops findest du unter: https://gastein.com/tickets/kurse/workshops/

Weiterführende Informationen zum Yogafrühling und zur Buchung von Yogaeinheiten findest du unter: https://www.gastein.com/events/fruehling/yogafruehling/ und https://gastein.com/tickets/.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Alles verwerten: Kochen mit dem ganzen Gemüse

Herbstgerichte gewinnen an Geschmack, Farbe und Nährwerten, wenn man das Gemüse nicht nur in Teilen, sondern im Ganzen verwendet....

Ruhe & Kraft: Stabilisierende Mondpraxis mit Patrick Broome

So wie der Mond den Organismus nachts zur Ruhe einlädt, hilft dir auch diese zentrierende und zugleich kräftigende Sequenz,...

Astrologie: So wirkt der Oktober-Vollmond und der Supermond im Zeichen Widder

Wann ist wieder Vollmond? Am 7. Oktober 2025 um ca. 05:45 Uhr steht er im Feuerzeichen Widder. Welche Energien...

10 Jahre Yogaherbst Gastein – eine Reise zu dir selbst

Zum 10-jährigen Jubiläum erwartet dich ein noch vielfältigeres, inspirierendes und feierliches Programm. Vom 17. bis 26. Oktober 2025 öffnet...

Erkältung und Yoga: Was hilft, was lasse ich bleiben?

Du bist am Kränkeln? Ein starkes Immunsystem, gekoppelt mit einer gesunden Ernährungsweise, kann die ein oder anderen Beschwerden verhindern....

Sound Healing mit Kristallklangschalen: Olivia Leichts Weg zu Klang und Berufung

Stress, Hektik, volle Terminkalender – manchmal sehnt man sich nur danach, einfach loszulassen, zu entspannen und wieder bei sich...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Oktober-Vollmond und der Supermond im Zeichen Widder

Wann ist wieder Vollmond? Am 7. Oktober 2025 um ca. 05:45 Uhr steht er im Feuerzeichen Widder. Welche Energien...

Ruhe & Kraft: Stabilisierende Mondpraxis mit Patrick Broome

So wie der Mond den Organismus nachts zur Ruhe einlädt, hilft dir auch diese zentrierende und zugleich kräftigende Sequenz,...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps