Yogastunde einfach online erstellen

Nach dem Sonnengruß kommt Krieger II kommt Trikonasana kommt Krieger III kommt …? Jetzt mal nicht den Überblick verlieren – konzentriere dich lieber aufs Atmen. Speziell für Yogalehrer und solche, die es werden wollen, gibt es eine Internet-Anwendung, mit der man den korrekten Aufbau einer Stunde entwickeln kann:

Auf www.clickflows.com kann man in Kategorien wie„ Stehend“, „Sitzend“ oder „in Bauch- und Rückenlage“ und „Spezial“ aus mehr als 270 Asanas wählen. Einfach die Pose mit der Maus in ein Übungsfeld ziehen und Stück für Stück eine individuelle Yogastunde aufbauen. Wenn die Reihenfolge stimmt, kannst du diese entweder ausdrucken und direkt auf die Matte mitnehmen oder an die eigene Email-Adresse senden. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich – aber zur Sicherheit gibt es noch Tutorialvideo und Demo. Da die Posen von Strichmännchen gezeigt werden, ist oft nicht klar erkennbar, welches Bein wo hin soll. Daher ist es ratsam, die korrekte Ausübung der einzelnen Asanas zu beherrschen.

Das Neueste

Kakao als Herzritual – warum die Yogawelt den “Cacao Spirit” neu entdeckt

Sobald Herbst und Winter Einzug halten, wandelt sich nicht nur unsere Yogapraxis – auch in uns selbst geschieht Veränderung:...

Yoga und Musik: Wie Klänge deine Praxis bereichern können

Die einen lieben es, mit Musik Yoga zu üben, die anderen halten überhaupt nichts davon. Und wieder andere haben...

Astrologie: So wirkt der November-Vollmond und der Supermond im Zeichen Stier

Wann ist wieder Vollmond? Am 5. November 2025 um ca. 14:17 Uhr steht er im Erdzeichen Stier. Welche Energien...

Im Rhythmus deiner Weiblichkeit – Ayurveda für Körper, Geist und Seele

Das Leben einer Frau verläuft in Zyklen – voller Energie, Klarheit und Tatkraft, aber auch mit Phasen des Wandels...

Hilfsmittel im Yoga: Das können Block, Gurt & Co.

Viele Yogastile unterscheiden sich alleine aufgrund der Verwendung von Hilfsmitteln. Block, Gurt, Bolster, Decke? Immer wieder werfen diese Helfer...

Yoga-Etikette: Die wichtigsten Dos und Don’ts im Yogastudio

Wie verhält man sich eigentlich im Yogastudio? Eine gewisse Achtsamkeit sollte im Yoga ja eigentlich selbstverständlich sein. Weil es...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der November-Vollmond und der Supermond im Zeichen Stier

Wann ist wieder Vollmond? Am 5. November 2025 um ca. 14:17 Uhr steht er im Erdzeichen Stier. Welche Energien...

6 schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir sechs...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps