9. Yoga Vidya Kinderyoga-Kongress

Vielfältige Workshops, Meet and Greet mit erfahrenen Yogalehrern und eine große Portion Spielen, Spaß und Toben: Vom 24. bis 26. März steht der 9. Kinderyoga-Kongress des Yoga Vidya e.V. in Horn-Bad Meinberg an.

Yoga für Kinder erfordert andere Herangehensweisen als Yoga für Erwachsene. Auf dem Kinderyoga-Kongress erlernen und erfahren Teilnehmer unterschiedliche Strategien, wie Yogalehrer auf die Bedürfnisse von Kindern im Yogaunterricht eingehen und sie spielerisch fördern und fordern können, sagt die Organisatorin von Yoga Vidya, Amari Tober. In Workshops, Übungsstunden, Diskussionsrunden und Vorträgen widmen sich die Teilnehmer vielfältigen Themen rund um Yoga, Yogaunterricht und Meditation mit Kindern. Der Kongress richtet sich an Eltern, Kinder, Yogalehrer, Pädagogen und alle, die mit Kindern arbeiten. Das Programm bietet großen wie kleinen Teilnehmern spannende Möglichkeiten, sich auszuprobieren und Neues zu entdecken.

Was können Erwachsene von Kindern lernen? Dieser Frage widmen sich Experten und Teilnehmer bei der zweiteiligen Podiumsdiskussion während des Kinderyoga-Kongresses. Die Lehrer für Kinderyoga geben in ihren Stunden Wissen und Erfahrungen an Yogalehrer und Eltern weiter. In didaktisch aufbereiteten Workshops erfahren die Teilnehmer Hintergründe und Wissenswertes zu den Unterrichtskonzepten.

Unter www.yoga-vidya.de finden Sie mehr Infos und die Anmeldung zum 9. Yoga Vidya Kinderyoga-Kongress.


Bild: Yoga Vidya e.V.

100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Vedisches Handlesen: Welcher Handtyp bist du?

Viele Menschen verbinden mit Handlesen die Vorstellung, Linien und Markierungen der Handinnenfläche zu interpretieren. Überraschenderweise lassen sich jedoch die...

Die 10 Gebote des Yoga: Ohne Ethik kein Yoga

Die Yamas und Niyamas aus dem Yogasutra des Patanjali bilden nicht umsonst die ersten beiden Stufen des achtgliedrigen Übungsweges:...

Wie Yoga deine Beziehung verbessert

Yoga wirkt als holistisches System auf Körper, Geist und Seele. Eine regelmäßige Praxis beeinflusst, wie wir uns selbst wahrnehmen...

Wir feiern 100 Ausgaben YOGAWORLD JOURNAL! Titelthema “Gemeinschaft”

Wir haben was zu feiern: 100 Ausgaben YOGAWORLD JOURNAL! Viele Hunderte oder gar Tausende Artikel, Bilder und Geschichten liegen...

Entspannt durch den Sommer – Yogasequenz mit Timo Wahl

Vitalität und Gelassenheit haben viel damit zu tun, wie wohl wir uns in unserem Körper fühlen. Diese kraftvoll fließende...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

9 Übungen für eine heilende Atmung – von Dr. Ronald Steiner

Eine tiefe, bewusste Atmung beruhigt nicht nur die Nerven, sie kräftigt auch die Muskulatur. Sie entlastet die gerade Rückenmuskulatur,...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps