Aerial-Yoga wird in der Luft ausgeführt, an einem speziellen an der Decke befestigten Tuch, der so genannten “Hängematte”. Davon gestützt kann man Umkehrhaltungen leichter erlernen und auch tiefer in Rückbeugen gehen. Der Stil strengt den Körper anders an als “normales Yoga” auf der Matte, da besonders viel Armkraft erforderlich ist. Dennoch gibt es auch viele Übungsstrecken für absolute Beginner*innen. Wenn du mehr über die gesundheitlichen Vorteile dieses Yogastils erfahren willst, lies: “Aerial-Yoga im Test“.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Das Neueste
Astrologie: So wirkt der März-Neumond im Widder
Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 29. März 2025. Um 11:57 Uhr steht er im Zeichen Widder....
Unter einem guten Mond: Die hinduistische Bedeutung des Mondzyklus
Der Mond zieht tagein, tagaus seine Kreise – und wir sind eingeladen, uns bewusst mit seinen beständigen Rhythmen zu...
Yoga & Naturschutz – eine kraftvolle Verbindung
Schmetterling, Kobra, Delfin – viele Yoga-Posen sind von der Natur inspiriert. Doch während wir uns auf der Matte stärken,...
Leicht von der Leber weg – Wie wir die Lebensenergie im Fluss halten
Leber und Galle sind das Königspaar für Entgiftung und Fettverbrennung. Ihr Funktionszyklus ist aus Sicht der TCM sinnbildlich für...
Psychologisches Yoga-Coaching: So hebst du deine Praxis auf ein neues Level
Haben wir den Kontakt zu uns verloren, das Spüren, die Selbstfürsorge? Yoga bietet viele Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. Wie...
Die besten Yoga Festivals 2025
Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...
Pflichtlektüre
Astrologie: So wirkt der März-Neumond im Widder
Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 29. März 2025. Um 11:57 Uhr steht er im Zeichen Widder....
Die besten Yoga Festivals 2025
Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...
Das könnte dir auch gefallenUnsere Tipps
Glossar
Flow-Zustand
Als Flow-Zustand bezeichnet der Glücksforscher Mihály Csíkszentmihályi es, wenn ein...