Yoga-Bücher: Emotion and healing in the Energy Body

ENERGIE (BESSER) VERSTEHEN. Wer mehr über Anatomie erfahren will, hat die Wahl zwischen Dutzenden von Büchern. Gute Titel über die feinstoffliche Anatomie des Menschen gibt es hingegen nur wenige. „Emotion and healing in the energy Body“ hat das Zeug zu einem Nachschlagewerk. Was das Buch wertvoll macht, ist die Verbindung von Theorie und Praxis: neben einer ausführlichen Darstellung der Chakras und verschiedener Formen von Energie gibt Henderson viele Beispiele aus seiner eigenen Erfahrung. Der Leser erfährt beispielsweise, wie sich die Energie von „Angst“ im Unterschied zu „Trauer“ oder „Einsamkeit“ anfühlt und wie es kommt, dass bestimmte Emotionen Energieblockaden verursachen können. Besonders interessant ist seine Liste der 30 Blockaden: physische Probleme oder körperliche Schmerzen, die in Wahrheit eine energetische Ursache haben.

 

Robert Henderson: Emotion and healing in the Energy Body – A handbook of subtle Energies in massage and Yoga 

Healing Arts Press
Preis // ca. 19 Euro (Kindle ca. 16 Euro)

 


TOBIAS FRANK FAZIT: Ein Muss für alle, die mehr über Energie wissen wollen. Bis jetzt leider nur auf Englisch erschienen.

Titelbild via unsplash.com // Greg Becker

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Zurück zu mir: Wie 2025 mein Jahr der Selbstfürsorge wird

Ich glaube, ich habe mich ein wenig vernachlässigt. Die letzten Jahre war ich vor allem eines: Mama. Und so...

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Finde dein inneres Leuchten mit der “Chakra Magic”-Ausbildung

"Chakrenarbeit bringt Farbe ins Leben – im wahrsten Sinne des Wortes", sagen Kim Kassandra und Mark Schmid von Yogimobil®,...

Inspiration für dein ayurvedisches Frühstück: Grießbrei & süßer Linsen-Dhal

„Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler“: Aus meiner ganz persönlichen Ayurveda-Sicht enthält dieser Satz gleich drei Irrtümer auf einmal. Denn…

Die Rückkehr des Lichts: Inspirationen für deine Yogapraxis zum Jahreskreisfest Imbolc

Draußen ist es zwar noch frostig, doch die Tage werden spürbar länger. Genau zu dieser Zeit, am 1./2. Februar,...

Kristalle und ihre Verwendung

Kristalle sind nur esoterischer Krimskrams? Wir meinen nein. Und selbst wenn es nur um den Glauben daran geht ......

Pflichtlektüre

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps