Buch-Tipp: Yoga für Vollweiber und Pfundskerle

Übergewichtig? Mollig? Vollschlank? Oder kurvig, wie wir unsere Übungsstrecke betiteln? Wenn es um Menschen geht, denen keine Standard-Kleidergrößen passen, gerät man sprachlich leicht ins Schlingern. Die Yogalehrerin und Heilpraktikerin Sigrid Ernst hat sich im Titel ihres Buches für „Vollweiber“ und „Pfundskerle“ entschieden.

Ansonsten hält sie es eher sachlich und möchte entsprechenden Yogis Mut machen, trotz ihrer „Einschränkung“ (sic) Spaß an der Bewegung und dem eigenen Körper (wieder) zu finden. Die yogischen Prinzipien, auf Wettbewerb zu verzichten, sich nicht mit anderen zu vergleichen und die eigene Individualität zu leben, erhalten neue Bedeutung. Kompetent und detailliert erklärt Sigrid Ernst körperliche Voraussetzungen, Variationen klassischer Haltungen sowie deren Wirkungsweise und den passenden Einsatz von Hilfsmitteln. Die Illustrationen sind anschaulich und realistisch – doch zu hart soll diese Realität keinesfalls erscheinen: Daher rankt sich um fast jedes Übungsbild eine anmutige, schmale Rose.

FAZIT: Mit großer Sachkenntnis und – ja! – Leichtigkeit unterstützt dieses Buch füllige Yogis auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit und Körperbewusstsein.



Yoga für Vollweiber und Pfundskerle // Siegrid Ernst // Schirner Verlag // ca. 23 Euro

Das Neueste

Zurück zu mir: Wie 2025 mein Jahr der Selbstfürsorge wird

Ich glaube, ich habe mich ein wenig vernachlässigt. Die letzten Jahre war ich vor allem eines: Mama. Und so...

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Finde dein inneres Leuchten mit der “Chakra Magic”-Ausbildung

"Chakrenarbeit bringt Farbe ins Leben – im wahrsten Sinne des Wortes", sagen Kim Kassandra und Mark Schmid von Yogimobil®,...

Inspiration für dein ayurvedisches Frühstück: Grießbrei & süßer Linsen-Dhal

„Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler“: Aus meiner ganz persönlichen Ayurveda-Sicht enthält dieser Satz gleich drei Irrtümer auf einmal. Denn…

Die Rückkehr des Lichts: Inspirationen für deine Yogapraxis zum Jahreskreisfest Imbolc

Draußen ist es zwar noch frostig, doch die Tage werden spürbar länger. Genau zu dieser Zeit, am 1./2. Februar,...

Kristalle und ihre Verwendung

Kristalle sind nur esoterischer Krimskrams? Wir meinen nein. Und selbst wenn es nur um den Glauben daran geht ......

Pflichtlektüre

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps