Buch-Tipp: Yoga – mit Kraft und Anmut leben

Yogis als Forschungsreisende und die Matte als Stützpunkt, sich liebevoll und authentisch mit der eigenen Kraft auseinanderzusetzen: In ihrem Praxisbuch setzt die aus Australien stammende Yogalehrerin Barbra Noh auf einen Weg des Herzens.

Neben den allgemeinen Prinzipien und der Lebensphilosophie des Yoga stehen vor allem die drei „A“ des Anusara Yoga im Fokus: Die innere Haltung („Attitude“), die Ausrichtung („Alignment“) und als „Action“ zahlreiche Übungssequenzen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Mit ihrer puren Ausstrahlung, ästhetisch gelungen vom Fotografen Christian Krinninger in Szene gesetzt, vermeidet die führende Ausbilderin für Anusara Yoga in Europa Glamour als Selbstzweck und konzentriert sich auf das, was sie selbst als junge Tänzerin auf Reisen nach Indien, in die USA, durch Korea und Europa erfahren hat: Yoga als Hauptwerkzeug für die persönliche Entwicklung und als Kompass auf dem Weg zum Glück. Dass dazu nicht unbedingt die Biegsamkeit einer Tänzerin nötig ist, zeigt sich allerdings eher in den Texten als an den größtenteils sehr fortgeschritten ausgeführten Asanas. 

Fazit: Für den Coffeetable, neben dem die Matte liegt: Ein eleganter Wegweiser durch Yoga und damit zum eigenen Potential.


Yoga – Mit Kraft und Anmut leben von Barbra Noh //theseus Verlag //Preis: ca 30 Euro   

Das Neueste

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Geben Ziele dem Leben einen Sinn? Ein kleiner Perspektivenwechsel …

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Ein neues Jahr beginnt und wir bemühen uns, unsere kleinen wie großen...

Den Boden bereiten: Tipps für deine Sankalpa-Praxis

Der Jahresbeginn ist die Zeit der guten Vorsätze. Vielleicht kennst du die Sankalpa-Praxis, um Intentionen ins Leben zu tragen?...

Pflichtlektüre

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir 6...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps