Buchtipp: Yoga Flight Club

Womöglich die Kontrolle zu verlieren und nicht wie gewohnt alles im Griff zu haben – auch für Yogis ist das nicht unbedingt eine angenehme Vorstellung, besonders beim Thema Umkehrhaltungen.

Auf dem Weg in den Handstand nimmt Christian Klix mit seinem Ratgeber alle an die Hand, die noch an der eigenen Kraft und Balance zweifeln, und begleitet sie (wie auch in seinen gleichnamigen Workshops) von den ersten Aufwärmübungen bis hin zur vollendeten Asana. Auf über 100 Seiten zeigt der Yogalehrer Übungen, die Arme, Schultern und Handgelenke stärken und das Gleichgewicht schulen. Sind diese wichtigen Grundlagen gemeistert, geht es an die eigentliche Handstandpraxis.

Welche Hilfsmittel und Hilfestellungen sind die richtigen? Wie erzeuge ich innerliche und äußerliche Stabilität? Kann ich den Handstand sinnvoll in eine Sequenz integrieren? Was hat er überhaupt mit Yoga zu tun? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet und jede Übung mit vielen Bildern veranschaulicht. Und sollte es doch einmal schiefgehen: Ein Kapitel ist ganz dem Thema „Fallen lernen“ gewidmet. Einer sicheren und stärkenden Handstandpraxis steht also nichts mehr im Weg!

FAZIT // Ein gelungener Mix aus Übungsanleitungen, Motivation und Exkursen in die Yogaphilosophie. So gelingt es leicht, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen: auf den Kopf gestellt.


“Yoga Flight Club – Schritt für Schritt in den Handstand” von Christian Klix kostet 20 €.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Zurück zu mir: Wie 2025 mein Jahr der Selbstfürsorge wird

Ich glaube, ich habe mich ein wenig vernachlässigt. Die letzten Jahre war ich vor allem eines: Mama. Und so...

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Finde dein inneres Leuchten mit der “Chakra Magic”-Ausbildung

"Chakrenarbeit bringt Farbe ins Leben – im wahrsten Sinne des Wortes", sagen Kim Kassandra und Mark Schmid von Yogimobil®,...

Inspiration für dein ayurvedisches Frühstück: Grießbrei & süßer Linsen-Dhal

„Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler“: Aus meiner ganz persönlichen Ayurveda-Sicht enthält dieser Satz gleich drei Irrtümer auf einmal. Denn…

Die Rückkehr des Lichts: Inspirationen für deine Yogapraxis zum Jahreskreisfest Imbolc

Draußen ist es zwar noch frostig, doch die Tage werden spürbar länger. Genau zu dieser Zeit, am 1./2. Februar,...

Kristalle und ihre Verwendung

Kristalle sind nur esoterischer Krimskrams? Wir meinen nein. Und selbst wenn es nur um den Glauben daran geht ......

Pflichtlektüre

Die Rückkehr des Lichts: Inspirationen für deine Yogapraxis zum Jahreskreisfest Imbolc

Draußen ist es zwar noch frostig, doch die Tage werden spürbar länger. Genau zu dieser Zeit, am 1./2. Februar,...

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps