Bücher: “Hacken” von Christoph Braun

Landarbeit und Popkultur, das klingt zunächst nach einem Gegensatzpaar: Pop gedeiht in einem urbanen Umfeld, selbst angebautes Gemüse hingegen eher nicht. Und auf dem Land, wo man nach Lust und Laune pflügen, säen und ernten kann, ist es mit Popkultur in der Regel nicht weit her. Christoph Braun, Popjournalist und jahrelang überzeugter Großstadtmensch, versuchte diesen Spagat und zog raus aus der großen Stadt Berlin ins kleine Dorf Evessen – um zu erfahren, dass Dorfleben und Landwirtschaft keine romantische Angelegenheit sind, sondern denselben Innovations- und Effizienzzwängen unterliegen wie der restliche Kapitalismus. Und um herauszufinden, ob ihm die moderne Kommunikationstechnologie erlaubt, ein Landleben in der vermeintlichen Peripherie zu führen und gleichzeitig noch im Popkulturgeschehen der Hauptstadt mitzumischen. Herausgekommen ist dabei ein feines, kleines Buch zum Thema Transformation, das zwar hin und wieder arg diskursiv wird, aber eine interessante Perspektive auf den alten urbanen Traum vom „Raus aufs Land“ eröffnet. 

Hacken_BuchFazit: Hacken kann man sowohl im Netz als auch im Garten – Christoph Braun beschreibt Letzteres als neue Lebenserfahrung. Und könnte damit durchaus den ein oder anderen Städter inspirieren.

Hacken von Christoph Braun, Tropen, ca. 15 Euro

Foto von Lisa Fotios von Pexels

Das Neueste

Das neue Heft ist da! Titelthema “Perfektion”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

Die Kriyas – Reinigungsübungen und Pflegerituale für Yogi*nis

Unter Kriyas verstehen wir die innere Reinigung des Körpers. Im Ayurveda und Yoga sind gewisse Reinigungs- und Pflegerituale fixer...

Yoga und Politik: bewusst sein, um politisch zu werden?

Wenn wir über Politik nachdenken, denken wir über das Zusammenleben von Menschen nach. Yoga kann die Art verändern, wie...

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Geben und nehmen – die tibetische Tonglen-Meditation

Die tibetische Tonglen-Meditation vereint bewusste Atemarbeit, liebende Güte und tätiges Mitgefühl – und weist so den Weg zu einer...

Pflichtlektüre

Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

Astrologie: So wirkt der Februar-Neumond in den Fischen

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 28. Februar 2025. Um 01:44 Uhr steht er im Zeichen Fische....

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps