Erbsenguacamole: Ein Klassiker neu interpretiert

Schon gewusst: Auch aus Erbsen zauberst du eine leckere Guacamole. Das Beste: Erbsenguacamole ist besonders reich an Ballaststoffen und Eiweiß. Und sie ist im Gegensatz zum Klassiker auch am nächsten Tag noch appetitlich grün.

Ergibt vier Portionen Erbsenguacamole

Was du brauchst

2 reife Avocados + 1 Tasse Erbsen, blanchiert und abgetropft + 1 größere reife Tomate, fein gehackt (knapp 1 Tasse) + ¼ Tasse gehackte rote Zwiebel + 2 Jalapeno-Chilis, Kerne entfernt, fein gehackt + Saft von 2 Limetten + 3 EL gehackte Korianderblätter

Und so einfach bereitest du die Erbsenguacamole zu

1 Halbiere die Avocados, entferne die Steine und löse das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale. Püriere das Fruchtfleisch, gib die Erbsen dazu und püriere beides gemeinsam zu einer groben Masse.

2 Gib die Masse in eine Schale. Rühre mit einem Holzlöffel Tomate, Zwiebel, Chili, Limettensaft und Koriander unter. Jetzt schmeckst du die Guacamole mit Salz ab und servierst sie mit knusprigen Tortilla-Chips oder knackiger Rohkost.

Im Kühlschrank lässt sich die Erbsenguacamole gut aufbewahren. Damit sie ihren vollen Geschmack entfaltet, solltest du sie aber ein paar Minuten vor dem Genuss aus dem Kühlschrank nehmen. Du hast Lust auf Experimente? Dann verwende doch mal frische Minze anstatt Koriander – besonders im Sommer ein echtes Frische-Erlebnis.


Nährstoffinfo: Pro Portion 155 Kalorien, 10 g Fett (davon 1 g gesättigte Fettsäuren), 15 g Kohlenhydrate, 7 g Ballaststoffe, 4 g Eiweiß

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Das Herz als Symbol: Mehr als ein Organ

Da ist etwas, das uns verbindet. Trotz aller Unterschiede, die Menschen und Kulturen ausmachen, ähnelt sich vieles auf der...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Bhakti, Maitri, Prem & Co: Die verschiedenen Formen der Liebe im Hinduismus

"Nur die Liebe zählt" ... aber die kann sehr verschiedene Formen annehmen. Im Yoga ist viel von Bhakti die...

Moderne Spiritualität: Alles zwischen Om und Oh weia

Einfach schön, wenn wir auf der Yogamatte Frieden und eine tiefe Verbundenheit spüren. Unsere Autorin meint allerdings: Das ganze...

Astrologie: So wirkt der Februar-Vollmond im strahlenden Löwen

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Februar 2025 um ca. 14:53 Uhr steht er im Feuerzeichen Löwe. Das bringt...

Liebe wachsen lassen – eine Meditation und ein Übungsweg

Wenn es ein Gefühl gibt, nach dem wir uns alle sehnen, dann ist das die Liebe. Aber was meinen...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Februar-Vollmond im strahlenden Löwen

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Februar 2025 um ca. 14:53 Uhr steht er im Feuerzeichen Löwe. Das bringt...

Das Herz als Symbol: Mehr als ein Organ

Da ist etwas, das uns verbindet. Trotz aller Unterschiede, die Menschen und Kulturen ausmachen, ähnelt sich vieles auf der...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps