Erbsenguacamole: Ein Klassiker neu interpretiert

Schon gewusst: Auch aus Erbsen zauberst du eine leckere Guacamole. Das Beste: Erbsenguacamole ist besonders reich an Ballaststoffen und Eiweiß. Und sie ist im Gegensatz zum Klassiker auch am nächsten Tag noch appetitlich grün.

Ergibt vier Portionen Erbsenguacamole

Was du brauchst

2 reife Avocados + 1 Tasse Erbsen, blanchiert und abgetropft + 1 größere reife Tomate, fein gehackt (knapp 1 Tasse) + ¼ Tasse gehackte rote Zwiebel + 2 Jalapeno-Chilis, Kerne entfernt, fein gehackt + Saft von 2 Limetten + 3 EL gehackte Korianderblätter

Und so einfach bereitest du die Erbsenguacamole zu

1 Halbiere die Avocados, entferne die Steine und löse das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale. Püriere das Fruchtfleisch, gib die Erbsen dazu und püriere beides gemeinsam zu einer groben Masse.

2 Gib die Masse in eine Schale. Rühre mit einem Holzlöffel Tomate, Zwiebel, Chili, Limettensaft und Koriander unter. Jetzt schmeckst du die Guacamole mit Salz ab und servierst sie mit knusprigen Tortilla-Chips oder knackiger Rohkost.

Im Kühlschrank lässt sich die Erbsenguacamole gut aufbewahren. Damit sie ihren vollen Geschmack entfaltet, solltest du sie aber ein paar Minuten vor dem Genuss aus dem Kühlschrank nehmen. Du hast Lust auf Experimente? Dann verwende doch mal frische Minze anstatt Koriander – besonders im Sommer ein echtes Frische-Erlebnis.


Nährstoffinfo: Pro Portion 155 Kalorien, 10 g Fett (davon 1 g gesättigte Fettsäuren), 15 g Kohlenhydrate, 7 g Ballaststoffe, 4 g Eiweiß

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Verbundenheit erfahren – mit diesen praktischen Tipps

Yoga ist Verbundenheit. Doch man muss diese Verbundenheit wirklich erfahren, wenn man ihr nach und nach mehr Raum geben...

Besser atmen mit der 4-6-Atmung: Nasenatmung bewusst trainieren

Die richtige Atmung kann dein Stresslevel senken, dein Nervensystem beruhigen und deine Konzentration stärken – und sie beginnt mit...

Yoga-Urlaub in Deutschland: Retreats mit Yogalehrerin Astrid Schönhense

Deine Auszeit für mehr Ruhe, Balance und neue Kraft – mit Krankenkassenzuschuss & 10 % Rabatt. Du wünschst dir eine Pause...

Die 5 Vayus, Winde von Lebensenergie: Apana, Samana, Prana, Udana, Vyana

In alten Hatha-Yogatexten findet sich die Spur einer beinahe vergessenen Yogapraxis. Die Vayus, fünf "Winde" von Lebensenergie, verbinden den...

Gesund und proteinreich: Alles über Hülsenfrüchte + Rezept für Bohnen-Linsen-Suppe

Die gehören in jeden Vorratsschrank! Hülsenfrüchte sind vitalstoffreich und wegen ihres hohen Gehalts an pflanzlichem Eiweiß auch schön sättigend....

Kraft der Visualisierung: So kannst du mit Gedanken deine Realität verändern

Gedanken haben die Kraft, unsere Realität zu verändern. Meditationslehrerin und Yogaphilosophie-Expertin Sally Kempton erklärt hier, wie das geht. Für...

Pflichtlektüre

“Das Wissen vom langen Leben”: Drei verjüngende Ayurveda-Tipps

Als "Wissenschaft vom langen Leben" sollte Ayurveda eigentlich wissen, wie das geht mit dem guten Altwerden. Und tatsächlich kennt...

Verbundenheit erfahren – mit diesen praktischen Tipps

Yoga ist Verbundenheit. Doch man muss diese Verbundenheit wirklich erfahren, wenn man ihr nach und nach mehr Raum geben...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps