Burger aus Roter Bete, braunem Reis und Karotten

Hier ist er: der herzhafte, köstliche Veggie Burger, der jeden Frikadellen-Esser neidisch macht. Was einen richtig guten Burger ausmacht? Natürlich: der Bratling! Der hier ist aus frischen, gesunden Zutaten selbst gemacht – würzig, fest und saftig.

++ERGIBT 6 BRATLINGE++

Der Patty ist das Herzstück des Burgers, aber richtig rund wird er erst durch den übrigen Belag: knackige Salatblätter, frischer Babyspinat, zarte Avocadostreifen und sauer eingelegter Rotkohl.

Zutaten für den Bratling:

4 mittelgroße Rote Beete, geschält und geviertelt ++ 2 EL Olivenöl, plus Öl zum Braten ++ 1 Tasse gewürfelte Shiitake-Pilze ++ 1⁄2 Tasse gehackte Frühlingszwiebeln ++ 1⁄2 Tasse geriebene Karotten ++1⁄2 TL Kreuzkümmel ++ 1⁄4 TL Paprika edelsüß ++ 1⁄2 Tasse rohe Cashewkerne ++ 1 Dose Kichererbsen(400 g), abgetropft ++ 1 Tasse gekochter brauner Reis ++ 1⁄2 TL Salz ++ 1⁄2 TL Pfeffer ++ 11⁄2 EL Dijonsenf

Und so bereitest du den Veggie Burger zu

  1. Heize den Backofen auf 200 Grad vor. Lege die Rote Beete auf ein Backblech, beträufel sie mit einem Esslöffel Olivenöl und brate sie in etwa 30 Minuten gar. Nach dem Abkühlen hackst du sie in kleine Stücke und gibst sie in eine große Schüssel.
  2. Erhitze jetzt den verbleibenden Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne auf mittlere Temperatur. Darin brätst du Pilze, Frühlingszwiebeln, Karotten, Kreuzkümmel und Paprika etwa 5 Minuten lang. Anschließend kommt das Gemüse zur Roten Beete.
  3. Zerkleinere die Cashews im Mixer zu einem feinen Pulver und gib sie in die Schüssel. Danach pürierst du die Kichererbsen ebenfalls im Mixer zu einer cremigen Paste.
  4. Rühre Cashewpulver, Kichererbsen und den braunen Reis sorgfältig unter die Gemüsemischung und würze sie mit Salz, Pfeffer und Senf.
  5. Fast geschafft: Forme daraus sechs feste Bratlinge und lasse sie mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank ruhen. Grille oder brate die Pattys etwa 5 Minuten lang bei mittlerer Hitze von beiden Seiten, bis sie zart und knusprig sind.
Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!!
Lust auf noch mehr leckere vegane Rezepte? Hier findest du tolle Lecker-Schmecker-Gerichte …

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

#81 Praxisreihe: Mantra “Om Shri Hanumate Namah” – mit Moritz Ulrich

Spüre die bedingungslose Liebe und tiefe Hingabe Hanumans In dieser Praxisfolge im "YogaWorld Podcast" laden wir dich ein, gemeinsam mit...

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's bei der aktuellen Kälte Besseres? Hartkorn hat die passenden Gewürze...

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und Magie warten auf dich in der zertifizierten 45-h-Fortbildung von Yogimobil®! *Anzeige Heute...

Adventskalender-Türchen 8: Edle Yogahose von Lounge Cherie

Wer einmal die anschmiegsame, wunderschöne Yogamode der österreichischen Marke Lounge Cherie getragen hat, möchte sie nie mehr missen! *Anzeige Das...

Adventskalender-Türchen 7: Rauhnächte-Ratgeber von Beate Tschirch

Der Ratgeber "Rauhnächte – Zauber der Zukunft" von Beate Tschirch begleitet dich auf wunderbare Weise ins neue Jahr! *Anzeige Unschätzbar magisch...

Magische Zeit: Rituale für die Rauhnächte

Wenn die letzten Tage eines Jahres anbrechen, beginnt eine ganz besondere Zeit: die Rauhnächte. Eine schöne Gelegenheit, zur Ruhe...

Pflichtlektüre

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und...

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps