Veganer Rohkostkuchen im Glas

Roh, vegan und ohne Zucker. Veganer Rohkostkuchen im Glas. Das musst du versuchen: Ganz frisch und voller Energie. Schlemmen ohne schlechtes Gewissen, ganz ohne tierische Produkte und voller Geschmack.

ZUTATEN

für 4 Gläschen (a 220 ml)

für den Boden

– 30 g Datteln
– 1 kleiner EL Kokosöl
– 1 Prise Salz
– 135 g Kokosflocken

Für die Cashew Creme

– 3 Limetten
– 750 g Cashewkerne (eingeweicht)
– 100 g Datteln
– 200 ml Kokoswasser
– 1/2 EL Carobpulver
– 1 bis 1,5 EL Kokosöl
– 1/2 TL Vanille
– 1/4TL Cayennepfeffer
– 25 g Basilikum
– 1/2 TL Zimt
– 1 Prise Salz

Für das Topping

Kokosflocken und Carobpulver

ZUBEREITUNG

Die Cashewkerne zuerst mindestens 6 Stunden in Wasser einweichen. Für den Boden anschließend Datteln, Kokosöl, Salz und 125 g Kokosflocken im Mixer oder mit dem Pürierstab zu vermengen. Dann die restlichen 10 g Kokosflocken mit dem Löffel unterheben. Zunächst die fertige Masse auf die Böden der Gläser verteilen und leicht andrücken. Des Weiteren die Limettenschalen abreiben, anschließend den Saft auspressen. Die eingeweichten Cashewkerne danach mit Datteln und Kokoswasser zu einer feinen Creme pürieren und in zwei gleiche Hälften teilen.

Nun werden aus dieser Grundmasse zwei verschiedene Schichten hergestellt: Für die mittlere Schicht Carob, Kokosöl, Vanille und Cayennepfeffer mit dem Mixer in die Hälfte der Creme einarbeiten und diese in die Gläser füllen. Für die obere Schicht anschließend Kokosöl, Basilikum, Limettensaft, Zimt und Salz mit der anderen Hälfte der Masse im Mixer pürieren. Dann Kokosflocken in Carobpulver wälzen und diese als Topping nach Belieben auf die oberste Schicht streuen. Schließlich mit Basilikumblättern und Limettenschale garnieren. Die Gläser anschließend verschließen und ins Eisfach stellen. Vor dem Genuss den Rohkostkuchen ca. 15 Minuten antauen lassen.

Mach es dir an einem heißen Sommertag mit dieser kühlen Köstlichkeit im Schatten bequem. Viel Spaß beim Genuss des Rohkostkuchens!


Das Rezept wurde uns in der Vergangenheit vom Glückskost-Team aus München zur Verfügung gestellt. Da sich dieses auflöste, kannst du den Gründer heute unter Universal Mind finden.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Adventskalender-Türchen 11: Kuschelige, vegane Hausschuhe von avesu

Es geht auch ohne tierisches Fell: Die wärmenden avesu elements Slipper sind der Hit für alle, die im Winter...

YogaWorld Podcast-Folge #81 Mantra-Praxis “Om Shri Hanumate Namah” – mit Moritz Ulrich

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yogawissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

Neumondkalender 2023 – Der Dezember-Neumond im Schützen trifft auf den rückläufigen Merkur

Den letzten Neumond des Jahres 2023 erwarten wir am 13. Dezember. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um...

#81 Praxisreihe: Mantra “Om Shri Hanumate Namah” – mit Moritz Ulrich

Spüre die bedingungslose Liebe und tiefe Hingabe Hanumans In dieser Praxisfolge im "YogaWorld Podcast" laden wir dich ein, gemeinsam mit...

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's bei der aktuellen Kälte Besseres? Hartkorn hat die passenden Gewürze...

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und Magie warten auf dich in der zertifizierten 45-h-Fortbildung von Yogimobil®! *Anzeige Heute...

Pflichtlektüre

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps