Kokos-Feigen-Brombeer Eis

Frische Beeren, süße Feigen, cremige Kokosnuss. Es gibt so viele Möglichkeiten, Eis aus natürlichen Zutaten zu zaubern. Wir haben auf Green Kitchen Stories diese fantastische, vegane Kombi entdeckt und empfehlen: Kokos-Feigen-Brombeer Eis

Achtung: Das Rezept ist nicht super süß. Beim Zubereiten falls gewünscht einfach nachsüßen (mit Honig o.ä.).

Zutaten (ergibt etwa 4 Tassen ):

10 frische, reife Feigen (je reifer, desto süßer)
6 Löffel Wasser
Zitronenschale (von einer Zitrone)
1/3 Tassen getrocknete Kokosnussraspeln, ungesüßt
frische Ingwer, 2,5 cm
1/2 Tasse Honig (vegan: Agavensirup)
2 Tassen Kokosnussmilch
Zitronensaft, aus 1/2 Zitrone
2/3 Tassen frische Brombeeren
Zitronenmelisse

Kokos-Feigen-Brombeer Eis

Zubereitung Kokos-Feigen-Brombeer-Eis

Beginne damit die Enden der Feigen zu entfernen. Schneide jede Feige in 8 Stücke und lasse sie zusammen mit dem Wasser, der Zitronenschale, den Kokosraspeln und dem Ingwer auf mittlerer Hitze bei gelegentlichem Umrühren 10 Minuten kochen bis die Feigen schön weich werden. Füge Honig hinzu und die 10 Brombeeren, und lasse die Masse noch einmal für etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze kochen bis die Masse eine Marmeladen-ähnliche Konsistenz erreicht hat. Auf Raumtemperatur abgekühlt, kannst du nun einen Mixer zur Hand nehmen und das Gemisch mit dem Zitronensaft und der Kokosnussmilch cremig mixen. Aber: nicht allzu lange, sodass noch ein paar leckere Fruchtstücke übrig bleiben (genereller Tipp beim Eismachen). Bevor du alles für 25 Minuten in die Eismaschine gibst, achte darauf dass du die Masse vorher im Kühlschrank kurz stehen lässt. Fertig. Serviere dein Eis mit frischen Brombeeren und Minzblättern.

Noch mehr lecker-schmecker Gerichte findest du auf unserer Rezepte-Seite

 Kokos-Feigen-Brombeer Eis

Rezept und Bilder: Green Kitchen Stories

Das Neueste

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Gartenkräuter- und Auberginen-Oliven-Aufstrich von Jana Eisert

Das klassische Abendbrot gibt es in der ayurvedischen Ernährung nicht, da Brot als schwer verdaulich, trocken und kalt gilt....

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Die fallende Birne

Keine Sorge: Bei dieser Neuschöpfung unserer osteopathisch bewanderten Kolumnistin geht es nicht um spätreifes Fallobst: Sie fördert die Dehnung...

52. Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Entdecke die heilende Kraft der alten Bewegungen vom Dach der Welt In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will Susanne mehr über...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Freitag, den 4....

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps