Easy Ayurveda Detox für Zuhause

Der Frühling steht vor der Tür – die klassische Jahreszeit zum Entgiften. Hast auch du das Bedürfnis nach einem physischen Frühjahrsputz? Ayurveda-Spezialist Dr. med. Ulrich Bauhofer hat uns 11 ayurvedische Detox-Tipps verraten.

Ideal wäre es, wenn du die Tipps rund drei Wochen lang beherzigst. Aber auch nach drei Tagen werden sich bereits spürbare Effekte einstellen. Das Wichtigste ist: Nimm dir Zeit und höre auf dich und deinen Körper, seine Bedürfnisse und kleinen “Botschaften” die er dir in dieser Zeit schickt und tu nur was dir gut tut.

11 Ayurvedische Detox-Tipps von Dr. med. Ulrich Bauhofer

  1. Tägliche Ganzkörpermassage, am besten mit gereiftem Sesam-, Mandel- oder Kokosöl.
  2. Während das Öl am Körper wirkt, den Zungenbelag mit Zungenschaber oder Löffel entfernen.
  3. Ölziehen: 1 TL gereiftes Sesamöl einige Minuten im Mund hin und her spülen. Darin sammeln sich Stoffwechselgifte. Das Öl nicht schlucken, sondern ausspucken. Danach Zähneputzen und unter der Dusche das Öl abwaschen.
  4. Vor dem kleinen Frühstück, das optimalerweise aus süßem, reifem Obst besteht, die fünf Reinigungsübungen durchführen.
  5. Morgens als Erstes ein großes Glas warmes Zitronenwasser mit etwas frischem Ingwer trinken.
  6. Jede halbe Stunde ein weiteres Glas heißes, abgekochtes Wasser trinken. Wasser etwa zehn Minuten kochen, dann in eine Thermoskanne füllen. Spült den ganzen Körper und hält dich von innen schön warm.
  7. Vor dem Essen ein paar Scheibchen frischen Ingwer mit frischem Zitronensaft kauen.
  8. Mittags (zwischen 12 und 14 Uhr) die größte Mahlzeit des Tages essen, jedoch kein Fleisch, Wurst, Eier, Rohkost, Frittiertes, Gebratenes, Süßigkeiten oder schwere Milchprodukte wie Sahne, Sahnequark oder Hartkäse. Ideal sind Nudeln oder Reis mit viel frischem Gemüse. Hier findest du einen Vorschlag, samt Einkaufsliste und Zubereitung.
  9. Abends empfiehlt sich eine warme Mahlzeit, am besten vor 20 Uhr. Oft genügen eine Gemüsebrühe oder ein leichter Brei.
  10. Idealerweise für drei Wochen auf Alkohol, schwarzen oder grünen Tee sowie Kaffee verzichten.
  11. Wenn möglich nicht nach 22.30 Uhr zu Bett gehen.

Dr. med. Ulrich Bauhofer gilt als einer der führenden Ayurveda-Spezialisten außerhalb Indiens und ist erfolgreicher Buchautor. Als erster westlicher Mediziner war er vor 30 Jahren an der wissenschaftlichen Fundierung der jahrtausendealten ayurvedischen Heilkunde beteiligt. Dr. Bauhofer konzipierte und leitete über zehn Jahre die größte Ayurveda-Klink in Deutschland. Derzeit betreibt der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda eine ayurvedische Praxis, berät Unternehmen in Fragen des Gesundheitsmanagements, hält Vorträge und Seminare. www.drbauhofer.de

Titelbild by Mariah Hewines on Unsplash

Das Neueste

Gesunder Darm, starkes Immunsystem: Probiotika, Ernährung und Yoga für die kalte Jahreszeit

So stärkst du dein Immunsystem im Winter: Tipps für einen gesunden Darm und ein starkes Wohlbefinden. Der Winter stellt...

Save the Date! YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Pflichtlektüre

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps