Herzhafte Frühlings-Muffins mit Spargel und Ziegenkäse

Diese leckeren Gemüse-Muffins sind ein perfektes “To-go”-Essen. Mache gleich ein paar mehr davon zum Einfrieren – dann hast du immer einen gesunden Snack zur Hand, wenn dir der Sinn nach etwas Herzhaftem steht.

Zutaten für 12 Gemüse-Muffins

  • 125 g grüner Spargel, in ca. 1 cm lange Stückchen geschnitten.
  • 1 TL Olivenöl
  • 450 g Vollkornmehl
  • 50 g Maismehl
  • 1 EL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Cayenne-Pfeffer
  • 6 TL ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 großes Ei
  • 180 ml Magermilch
  • 125 g TK-Erbsen
  • 125 g frische Kräuter nach Geschmack, gehackt
  • 90 g milder Ziegenkäse

Du liebst grünen Spargel? Dann probiere unbedingt diese Lasagne-Röllchen aus:

Zubereitung Gemüse-Muffins

Heize den Backofen auf 200  ºC vor. Lege eine 12-Stück-Muffin-Form mit Papierförmchen aus. Schwenke den Spargel in einer Schüssel mit dem Olivenöl, gib’ ihn dann auf ein Backblech und brate ihn 10 Minuten im Ofen.

Vermische in einer zweiten Schüssel die Mehle, das Backpulver, das Salz und den Cayenne-Pfeffer und in einer dritten die Butter, das Ei und die Milch.

Mache in die trockenen Zutaten eine Mulde und lasse langsam die Milchmischung einfließen. Rühre so lange, bis sich alles vermischt hat. Dann mischt du den Spargel, die Erbsen und die Kräuter unter.

Fülle nun die Papierförmchen jeweils zur Hälfte mit Teig. Anschließend gibst du jeweils 1 TL Ziegenkäse in die Mitte und anschließend den restlichen Teig darüber.

Backe die Muffins ca. 18 Minuten lang, bis sie golden und fluffig sind.


Lust auf noch mehr Muffins? Dann probiere auch mal diese leckeren Karotte-Walnuss-Muffins:

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Das neue Heft ist da! Titelthema “Perfektion”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

Die Kriyas – Reinigungsübungen und Pflegerituale für Yogi*nis

Unter Kriyas verstehen wir die innere Reinigung des Körpers. Im Ayurveda und Yoga sind gewisse Reinigungs- und Pflegerituale fixer...

Yoga und Politik: bewusst sein, um politisch zu werden?

Wenn wir über Politik nachdenken, denken wir über das Zusammenleben von Menschen nach. Yoga kann die Art verändern, wie...

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Geben und nehmen – die tibetische Tonglen-Meditation

Die tibetische Tonglen-Meditation vereint bewusste Atemarbeit, liebende Güte und tätiges Mitgefühl – und weist so den Weg zu einer...

Pflichtlektüre

Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

Astrologie: So wirkt der Februar-Neumond in den Fischen

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 28. Februar 2025. Um 01:44 Uhr steht er im Zeichen Fische....

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps