Karotten Walnuss Muffins

Verglichen mit den üblichen Muffins haben diese duftigen Dinger nur halb so viele Kalorien und Kohlenhydrate – machen dank Eiweiß, Ballaststoffen und Fett aber genauso satt.

Zutaten für 12 Muffins

4 Eier ++ ½ Tasse fein gemahlene Walnüsse ++ ½ Tasse gehackte Ananas ++ ¼ Tasse Rohrzucker ++ 2 EL Kokosöl, zerlassen ++ 1 TL Vanillezucker ++ ½ Tasse Kokosmehl ++ 1 ½ TL Backpulver ++ 1 Prise gemahlene Muskatnuss ++ 1 Prise Salz ++ 1 TL Zimt ++  1 Tasse fein geriebene Karotten ++ ¼ Tasse Kokosraspel

Zubereitung

Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad vor und setzen Sie zwölf Papierförmchen in ein Muffinblech. In einer Teigschüssel verquirlen Sie Eier, Walnüsse, Ananas, Zucker, Kokosöl und Vanille 1 Minute lang gründlich. In einer zweiten Schüssel vermengen Sie Kokosmehl, Backpulver und Gewürze, bevor Sie diese trockenen Zutaten unter die Eiermasse rühren. Zum Schluss mengen Sie Karotten- und Kokosraspel unter und verteilen den Teig gleichmäßig auf die zwölf Förmchen. Die Backzeit beträgt etwa 20 Minuten.

Nährstoff-Info: pro Muffin 134 Kalorien, 9 g Fett (davon 4 g gesättigt), 11 g Kohlenhydrate, 3 g Ballaststoffe, 4 g Eiweiß, 178 mg Natrium

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Gartenkräuter- und Auberginen-Oliven-Aufstrich von Jana Eisert

Das klassische Abendbrot gibt es in der ayurvedischen Ernährung nicht, da Brot als schwer verdaulich, trocken und kalt gilt....

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Die fallende Birne

Keine Sorge: Bei dieser Neuschöpfung unserer osteopathisch bewanderten Kolumnistin geht es nicht um spätreifes Fallobst: Sie fördert die Dehnung...

52. Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Entdecke die heilende Kraft der alten Bewegungen vom Dach der Welt In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will Susanne mehr über...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Freitag, den 4....

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps