Gayatri-Mantra: N°23

Om bhur bhuvah svah
Tat savitur varenyam
Bhargo devasha dhimahi
Dhiyo yo nah prachodayat

Om. Wir meditieren über den wundersamen Geist des göttlichen Sonnenlichts, welches in jeder Dimension des Lebens erstrahlt. Möge dieses Licht unsere innere Schau inspirieren und leiten.

Das Gayatri-Mantra stammt aus der Rigveda, der älteste Teil der vier Veden und eines der wichtigsten Texte im Hinduismus. Gayatri ist die göttliche Mutter, beziehungsweise die schöpferische Kraft des Universums, und man sagt, dass sie diejenigen, die dieses Gebet rezitieren, schützt und leitet. Das Mantra preist die Sonne, eine Quelle des Lichts, des Lebens und der Beständigkeit, und zudem die am hellsten scheinende Manifestation des Geistes, der in allen Dingen erstrahlt. Mit diesem Mantra bittet man darum, dass dieser Geist unser Herz und Bewusstsein segnen möge. Das Gayatri-Mantra steht in Verbindung mit Sonnenauf- und -untergang: Viele Menschen beten dieses Mantra zu diesen Zeiten, um die Qualitäten, die der Sonne traditionell zugeschrieben werden, nämlich Urteilsvermögen, Reinigung und Erleuchtung, selbst zu erfahren.


Dr. psych. Rolf Sovik ist der spirituelle Leiter des Himalayan Institute in Honesdale, Pennsylvannia. 02 – 2011


Foto von Porapak Apichodilok von Pexels

Das Neueste

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps