Oliven-Tofu-Crunchy mit Egerlingen und Frühlingszwiebeln

Es ist Pilzzeit und wir können im Moment nicht genug von leckeren Pilzgerichten bekommen. Zum Glück hat uns die Münchner Gastroqueen und Kochbuchautorin Sandra Forster das Rezept für Oliven-Tofu-Crunchy mit Egerlingen und Frühlingszwiebeln verraten …. einfach himmlisch. 

Gesund schlemmen im Herbst: Egerlinge gelten als gute Vitamin D-Lieferanten, Tofu wird aus Sojabohnenquark gewonnen und ist auf Grund seines Proteinreichtums ein guter Ersatz für Fisch und Fleisch. Das Beste: Die Pilze werden ganzjährig regional gezüchtet und sind somit nicht Schwermetall- und radioaktiv belastet. 

Hunger bekommen? Hier findest du noch mehr leckere Rezepte.

Zutaten:
250 Gramm Oliventofu oder Tofu Mediterran
5 Frühlingszwiebeln
600 Gramm Egerlinge
2 Zwiebeln
ca. 8 EL Olivenöl
3 Zweige Rosmarin
Oregano
grobes Salz

Zubereitung:
Tofu in unterschiedlich große Stücke zerkleinern, Zwiebeln würfeln. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Tofu, Zwiebeln und Rosmarin hineingeben. Knusprig braun braten. Frühlingszwiebeln und Egerlinge säubern und in feine Rauten bzw. Viertel schneiden. Beides in die Pfanne geben, weitere 5 Minuten alles erhitzen. Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken. Rosmarin vor dem Servieren herausnehmen.


Sandra Forster, geboren 1974, hat sich in der Münchner Gastroszene in den letzten Jahren einen Namen gemacht: Sie betreibt namhafte Lokalitäten wie das Ausbildungsrestaurant ROECKLPLATZ und das vietnamesisches Restaurant CHARLIE. Unter den Yogis ist sie als Herausgeberin von “DAS VEGANE KOCHBUCH“ (Blumenbar Verlag, 24,90 Euro) bekannt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps