Kundalini-Yoga wurde nicht von Yogi Bhajan begründet, er war jedoch der erste, der die Linie des Raja-Yoga an die Öffentlichkeit brachte. Wie schon am Namen ablesbar, ist das Ziel dieses Yogastils die Kundalini-Energie zu erwecken. Das soll mit dem Fokus auf das oberste Chakra und mit Hilfe besonderer Übungen, die das Nerven- und Drüsensystem beeinflussen, sowie Mantras erreicht werden. Lies noch mehr über Kundalini-Yoga im Stil-Guide.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Das Neueste
YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!
Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...
Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier
Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....
Frühlingsrituale für zu Hause
Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...
Ayurveda-Therapie: Gesund aus dem wahren Selbst
Wer bin ich? Wie kann ich glücklich und gesund leben? Was gibt meinem Leben einen tieferen Sinn? Diese Fragen...
Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel
Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...
Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns
Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...
Pflichtlektüre
YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!
Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...
Das könnte dir auch gefallenUnsere Tipps
Glossar
Flow-Zustand
Als Flow-Zustand bezeichnet der Glücksforscher Mihály Csíkszentmihályi es, wenn ein...