Montags-Mantra: Leise stark

Beim Lesen unserer Kern-Kolumne über yogische Antworten auf Populismus musste ich seit langem mal wieder an  “Es sind nicht immer die Lauten stark” von Konstantin Wecker denken. Der Musiker und Lyriker besingt in seinem Lied nicht diejenigen, die auf einer Bühne stehen und eine große Plattform genießen. Sondern diejenigen, die auf “schwereren Plätzen kämpfen”. Diejenigen, die täglich ihren Weg leise und stark gehen – auch gegen Widerstände und die Mehrheitsmeinung. Das mag manchmal anstrengend sein, aber es lohnt sich. Denn das Gefühl, richtig zu handeln, erfüllt uns mit Zufriedenheit und Leichtigkeit. Für mich klingen Weckers Worte richtig (yogisch), wenn er singt:

Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele, denen das Leben ganz leise viel echter gelingt.

Habt eine wunderbare Woche!


Foto: Allef Vinicius // unsplash.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga und Musik: Wie Klänge deine Praxis bereichern können

Die einen lieben es, mit Musik Yoga zu üben, die anderen halten überhaupt nichts davon. Und wieder andere haben...

Astrologie: So wirkt der November-Vollmond und der Supermond im Zeichen Stier

Wann ist wieder Vollmond? Am 5. November 2025 um ca. 14:17 Uhr steht er im Erdzeichen Stier. Welche Energien...

Im Rhythmus deiner Weiblichkeit – Ayurveda für Körper, Geist und Seele

Das Leben einer Frau verläuft in Zyklen – voller Energie, Klarheit und Tatkraft, aber auch mit Phasen des Wandels...

Hilfsmittel im Yoga: Das können Block, Gurt & Co.

Viele Yogastile unterscheiden sich alleine aufgrund der Verwendung von Hilfsmitteln. Block, Gurt, Bolster, Decke? Immer wieder werfen diese Helfer...

Yoga-Etikette: Die wichtigsten Dos und Don’ts im Yogastudio

Wie verhält man sich eigentlich im Yogastudio? Eine gewisse Achtsamkeit sollte im Yoga ja eigentlich selbstverständlich sein. Weil es...

Kraft der Göttin: Interview mit Sally Kempton über Tantra und Shakti

Sally Kempton (1943-2023) war eine der bekanntesten amerikanischen Meditations-Lehrerinnen. Fünf Jahrzehnte lang erforschte und lehrte sie die Weisheit des...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der November-Vollmond und der Supermond im Zeichen Stier

Wann ist wieder Vollmond? Am 5. November 2025 um ca. 14:17 Uhr steht er im Erdzeichen Stier. Welche Energien...

Ruhe & Kraft: Stabilisierende Mondpraxis mit Patrick Broome

So wie der Mond den Organismus nachts zur Ruhe einlädt, hilft dir auch diese zentrierende und zugleich kräftigende Sequenz,...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps