Chakra Yoga: Mit Navasana das Nabelchakra aktivieren

Beginnen Sie im Sitzen mit nach vorn ausgestreckten Beinen. Dann ziehen Sie die Knie an die Brust und greifen mit den Händen in die Kniekehlen. Dabei lösen Sie die Füße vom Boden und balancieren auf den Sitzknochen. Heben Sie die Brust und senken Sie die Schultern. Um Arme und Beine kraftvoll nach vorn strecken zu können, verlagern Sie das Gewicht leicht nach vorne, ziehen den Nabel nach innen und aktivieren die Bauchmuskeln. Wenn Sie in dieser Haltung Schwierigkeiten haben, die Brust zu heben und den Rücken zu strecken, halten Sie die Beine mit den Händen fest. Ansonsten üben Sie dynamisch weiter: Ausatmend kreuzen Sie die Arme vor Ihrer Brust und senken die Beine bis kurz vor dem Boden. Einatmend kehren Sie zurück in die Boothaltung. Wiederholen Sie die Übung fünf Mal, anschließend legen Sie sich flach auf den Rücken. Das Boot ist eine energetisierende, transformierende Haltung und aktiviert die tiefliegenden Bauchmuskeln.

☞ Wirkung: Fördert die eigene Stärke, steht für Veränderung.


Manipura = Nabelchakra

Thema: Wenn das Nabel­chakra in Balance ist, fühlt man sich lebendig, selbstbewusst und produktiv. Ist es blockiert, mangelt es an Mut und Selbstbewusstsein, man fühlt sich unbeweglich und träge. Die Arbeit an diesem Chakra weckt die innere Kraft. So fällt es leichter, Ängste zu überwinden und Risiken einzugehen.

Position: auf Höhe des Nabels an der Wirbelsäule
Element: Feuer
Farbe: Gelb
Silbe: Ram

Das Neueste

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps