Online-Yoga: Wir testen LIA`s YOGAMAT.

Um es ganz klar vorneweg zu sagen: Online-Yoga funktioniert und das sogar richtig gut. Als wir auf LIA’s YOGAMAT stießen, wurden wir neugierig. Das Online-Yoga Programm verspricht: personalisierte Yogavideos inklusive persönlicher Betreuung. Unsere Redaktion hat sich LIA’s YOGAMAT mal genauer angesehen – und war positiv überrascht.

Wer Yoga praktizieren will, richtig praktizieren will, sollte dies in einem Studio mit einem gut ausgebildeten Yogalehrer tun – so weit, so gut. Allerdings macht mein Alltag mir da gerne mal einen Strich durch die Rechnung. Ich bin zweifache Mama und arbeite in Teilzeit. Da mein Partner erst relativ spät nach Hause kommt, ist die Alltagsorganisation mein Ding. Wenn die Zwerge abends im Bett sind, bin auch ich reif für die Couch. Mich dann noch für Yoga aufraffen? Schwierig. Morgens beginnt mein Tag um 6 Uhr und dann gleich mit Vollgas. Wie und wann soll ich da noch entspannt Yoga üben? Vor allem, wenn das nächste Yogastudio mindestens eine halbe Stunde entfernt ist?

Online-Yoga als Kompromiss im Alltagsstress?

Online YogaDa scheint Online-Yoga natürlich eine recht praktische Lösung zu sein – es lässt sich unkompliziert in den Alltag einbauen. Man kann zu jeder Tages- und Nachtzeit loslegen und muss nicht erst das Haus verlassen. Der Nachteil: kein professioneller Lehrer, der meine Bedürfnisse kennt und Hilfestellung bietet. Und genau hier hat Lia ihre Lücke gefunden. Die Yogalehrerin (Hatha Yoga, Prenatal Yoga, Yoga Therapie) bietet auf LIA’s YOGAMAT Online-Yoga an. Dabei stimmt sie die einzelnen Sessions auf jede ihrer Kundinnen ab. Ein Yogastudio mit persönlichem Kontakt, kann das natürlich nicht ersetzen. Aber um in stressigen Zeiten daheim einen Ausgleich zu finden und individuelles Yoga zu praktizieren ist es tatsächlich ganz wunderbar. Das liegt vor allem an Lia selbst.

Persönliche Betreuung im Fokus

Denn sie ist von Tag 1 persönlich greifbar und engagiert. Wer sich über die Webseite anmeldet, füllt zunächst einen kleinen Fragebogen aus: Darin wird vorab geklärt, wie lange man Yoga praktiziert, was man sich erwartet, wann man am liebsten übt etc … Kurz nachdem ich die Fragen beantwortet hatte, bekam ich eine WhatsApp von Lia, wann wir denn mal telefonieren könnten. Das Gespräch war sehr entspannt, nett und offen. Es ging unter anderem darum, wann ich am liebsten übe, wie mein Alltag aussieht, ob ich bestimmte Bereiche meines Körpers stärken möchte. Aber auch, ob ich bestimmte Asanas bevorzuge und was ich mir von den Sessions erwarte.

Meine Session: Fühle mich super

Online-YogaVier Tage später konnte ich innerhalb meines eigenen Bereiches auf Lias Webseite zwei Videos abrufen. Die Videos stehen dann 2 Wochen zur Verfügung. Ein kurzes Intro, indem Lia mir erklärte, worauf sie geachtet hat und wie die Session aufgebaut ist. Und dann ging es auch schon los: Die Session war wirklich genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und ich habe mich durchgehend super betreut gefühlt. Lia spricht die Videos nach, das heißt: Sie nimmt erst die Session auf und legt dann später das Audio drüber. So kann sie auf verschieden Aspekte noch intensiver eingehen, wie etwa die richtige Atmung. Definitiv ein Vorteil gegenüber dem parallel mitsprechen. Hier hab ich mich tatsächlich persönlich abgeholt gefühlt. Das Einzige was mir persönlich noch gefehlt hat: ein wenig Musik.

Schöne Alternative wenn die Zeit knapp ist

Während der ganzen Zeit erkundigte sich Lia regelmäßig via WhatsApp wie es mir geht, wie mir die Session gefallen hat, ob ich gut damit klar komme und so weiter. Also eine wirklich tolle persönliche Betreuung. Von meiner Seite aus also eine klare Empfehlung für alle, die gerade mal keine Zeit haben ins Yogastudio zu gehen. Dabei richtet sich das Angebot sowohl an absolute Anfänger, fortgeschrittene Yogis und auch schwangere Frauen. Lias Slogan: “Mach Yoga, das zu dir passt” trifft es also ziemlich genau. Fazit nach drei Sessions Online-Yoga: Obwohl ich Lia nie getroffen habe, fühlt sich die Session sehr persönlich an. Mein Problembereich Schultern und Nacken fühlen sich definitiv lockerer und entspannter an. Besonders gut fand ich, dass Lia auch kleine Mini-Übungen fürs Büro erklärt.

Neugierig geworden? Dann schaut doch mal auf www.liasyogamat.com vorbei.

Über Lia:

Lia von Lia's Yogamat

Lia praktiziert seit mehr als zehn Jahren Yoga. Sie ist aus- und fortgebildet und zertifiziert in Hatha Yoga, Prenatal Yoga und Yogatherapie. Die zweifache Mutter pendelt zwischen Hamburg und Bali.

2 Kommentare

  1. Die Yogasession, die mir Lia für mich persönlich zusammengestellt hat, macht Spaß und unterstützt mich in den letzten Wochen meiner Schwangerschaft. Das Prenatal Yoga mit vielen Atemübungen bereitet mich auch mental auf die Geburt vor und gibt mir Sicherheit. Ich kann Yoga mit Lia nur von ganzem Herzen empfehlen – auch in der Schwangerschaft.

  2. Ich kann mich Esther nur anschließen. Ich habe eine 20 Minuten Session erstellen lassen. Sie ist perfekt um mich abends sportlich noch ein wenig zu fordern und dann aber auch vom Tag abzuschalten. Zudem kann ich meine Session dann machen wie es meine Zeit als arbeitende Mama zulässt ?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Freiheit”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....

Pflichtlektüre

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps