Slow Sex – Wie Sex glücklich macht

Entschleunigung bitte. Und das nicht nur beim Essen, sondern auch bei der schönsten Nebensache der Welt. Nach der Trendbewegungen Slow Food (im Gegensatz zu Fastfood) greift der Gedanke zum Genießen nun auch auf das Thema Sex über und nennt sich Slow Sex. Als ein Grundbedürfnis des Menschen und wichtiger Teil einer Beziehung ist Sex ein Teil des Lebens, mit dem wir uns immer wieder beschäftigen.

Aber was ist, wenn das schneller-höher-weiter-sensationeller-Prinzip der durchsexualisierten Gesellschaft auch vor dem Bett nicht Halt macht und wir vollkommen überzogene Gedanken, Wünsche und Anforderungen an uns selbst und unseren Partner stellen? Performance alles ist? Gemessen an den stets präsenten Idealbildern kann die Realität nur enttäuschen und es entsteht Frust, Angst, Isolation. Also genau das Gegenteil von intimer Zweisamkeit.

Diana Richardson, Bestsellerautorin und Sexualtherapeutin, kann denjeningen unter uns, die durch zu viel Druck eine gewisse Anti-Haltung und Skepsis zum Thema Sex entwickelt haben mit ihrem Film “Slow Sex – Wie Sex glücklich macht” sanfte Abhilfe schaffen. Nicht nur sie und ihr Mann treten dem Zuschauer absolut ehrlich gegenüber. Auch andere Paare wurden nebeneinandersitzend über die Momente und Gefühle befragt, die sonst lieber unter den Tisch gekehrt werden.

Bildschirmfoto 2012-03-28 um 17.16.31
Die Regisseurin Diana Richardson

Nach ihrem Buch „Slow Sex – Zeit finden für die Liebe“ hat Diana nun ein Verständnis von im Alltag positiv gelebter Sexualität als Alternative zu überhasteter, entindividualisierter, mechanischer Imitation von Erotik und Liebe verfilmt. Die ratgebende Dokumentation richtet sich an alle, die sich mit den Themen Körper, Seele und Geist sowie der Integration ihrer Sexualität im Alltag beschäftigen wollen. Richardsons Analysen rund um das Thema Sex sind keine Heilsphilosophie, sondern praktische pragmatische Lebenshilfe, auch über das Kernthema hinaus.

Der Individualität im Sex, der uninszenierten Erotik und der zwanglosen, nicht vom Wettbewerb überfrachteter Zweisamkeit ist die auf Diana Richardsons erfolgreichen Seminaren und Büchern basierende DVD „Slow Sex“ gewidmet, auf der die Ansätze und Theorien ihrer Methodik kompakt und zugänglich dargestellt werden.

Fazit: Eine Einladung, sich selbst und dem Anderen beim Sex wirklich und authentisch zu begegnen.

“Slow Sex – Wie Sex glücklich macht. Der neue Stil des Liebens” von Diana Richardson, (Innenwelt Verlag, Produktionsfirma: relaxLove Productions / augenschein Filmproduktion), ca. 25 Euro

 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Ayurveda-Therapie: Gesund aus dem wahren Selbst

Wer bin ich? Wie kann ich glücklich und gesund leben? Was gibt meinem Leben einen tieferen Sinn? Diese Fragen...

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps