Wie du mit Strydal noch mehr Yogi*nis online erreichst

Strydal, die Plattform, die Yogalehrer*innen dabei unterstützt, ihre Leidenschaft fürs Unterrichten in ein blühendes digital Business zu verwandeln, hat spannende News zum Teilen! Mit “cohort based Programs” bringst du deine Online Kurse auf ein neues Level.

Yogi*nis sind flexibel! Das haben sie in den vergangenen Monaten mehr denn je unter Beweis gestellt. Auch wenn es für viele nicht einfach ist, auf die Praxis in den Lieblingsstudios zu verzichten – seit diese wegen Corona schließen mussten, wird eben Online Yoga geübt. Das liegt vor allem daran, dass viele Yogalehrer*innen sich schnell auf die neue Situation eingestellt haben und ihre Kurse seitdem online anbieten. Live und On Demand.

Doch leider wird es immer schwieriger die eigenen Kurse zu vermarkten und neue Kunden zu gewinnen. Der Grund: Es gibt mittlerweile ein unglaublich großes Angebot in Sachen Online Yoga. Den Yogalehrer*innen fällt es schwer sich von der Konkurrenz zu unterscheiden. Für Yogi*nis, wird es unüberschaubar. Viele tun sich nicht leicht mit einer Entscheidung für einen bestimmten Kurs oder Lehrer. Die “Kohorten basierten Programme” von Strydal können hier helfen, denn sie bringen die klassischen On-Demand Online Kurse auf ein neues Level.

Was sind “Kohorten basierte Programme”?

Im Prinzip geht es darum, deine Schüler*innen noch stärker mit einzubeziehen und dein Programm exklusiver zu machen: Eine fixe Gruppe an Teilnehmern (die “Kohorte”) durchläuft das Programm gemeinsam und zur gleichen Zeit. Sie teilen ihre Erlebnisse untereinander und unterstützen sich gegenseitig, während sie die Live Klassen, Videos, Audio Meditationen oder ihr Journaling absolvieren. Du bist Yogalehrer*in, Moderator, Impulsgeber und offenes Ohr für deine Schüler – näher dran kannst du bei Online kaum sein. Statt offener Live-Einheiten bietest du deinen Teilnehmern also exklusive und private Online Kurse an. Dieses Format ist übrigens auch ideal geeignet um Online Workshops, Teacher Trainings und Retreats anzubieten.

Die Vorteile liegen auf der Hand, denn mit “Kohorten basierten Programmen” erweiterst du dein Online Angebot um drei wichtige Faktoren:

  • Deine Kurse sind gut strukturiert und haben ein klares Ziel: bspw. “Lerne einen Handstand in 4 Wochen”.
  • Deine Kurse sind exklusiv und zeitspezifisch, sie haben also ein bestimmtes Start – und Enddatum und sind nicht jederzeit für jeden verfügbar.
  • Deine Kurse sind Community zentriert: Du hast eine fixe Gruppe an Teilnehmern, die das Programm gemeinsam durchlaufen und sich dabei gegenseitig motivieren.

Biete jetzt dein Online Programm an

Das klingt spannend? Dann melde dich jetzt bei Strydal, denn die Warteliste wird täglich länger. Die Programme der ersten Yogalehrer*innen werden in den nächsten Wochen gelauncht – mit dabei unter anderem “Learn a Handstand in 4 weeks”, “30 days: Increase your mobility” oder “Yogatherapie für den unteren Rücken”. Sei dabei und vergrößere deine Online Community!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Im Flow mit dem Zyklus: Yoga-Asanas für jede Phase

Der weibliche Zyklus beeinflusst Energie, Stimmung und körperliches Wohlbefinden – und genau hier kann Yoga gezielt unterstützen. Kristina Shirangi,...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Shitali Pranayama – warum diese Atemübung die Herzgesundheit fördern könnte

Dass die Atemtechnik mit der gerollten Zunge kühlend wirkt, wusstest du vielleicht – nicht umsonst ist sie ein beliebtes...

Dankbar für die Dankbarkeit – eine Einstellung, die dein Leben verändert

Dank ist mehr als nette Emotion oder zivilisatorischer Kanon. Dankbarkeit ist eine Grundhaltung, die dem Leben eine neue Wendung...

Yoga-Ausbildung mit Jeanette Luft – von der Theorie zur gelebten Praxis

Was macht eine gute Yoga-Ausbildung aus? Für Jeanette Luft ist die Antwort klar: Es geht nicht nur darum, Asanas...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps