Veganer Schokokuchen mit Rote Bete und Avocado

Soooo gut: Ein veganer Schokokuchen, der ganz ohne tierische Produkte aus und  super in die kommende Herbstzeit passt. Wir verraten, wie du mit wenigen  gesunden Zutaten einen himmlischen Kuchen zauberst, der garantiert auch den kleinen Familienmitgliedern schmeckt.

Mhm lecker … Von diesem Kuchen dürfen es nach der Yogastunde auch gerne mal zwei Stück sein. Wenn du an der Mischung aus Schokolade und Avocado Gefallen gefunden hast, gibt es hier noch ein Rezept, das die beiden Superfoods in einem gesunden Desert vereint.

Zutaten

  • 1 ¾ Tassen glutenfreies Mehl
  • ¾ Tasse dunkles Kakaopulver
  • ½ Tasse Mandelmehl oder gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 1 vollreife Avocado, zerdrückt
  • ¾ Tasse Kokosblütenzucker
  • ½ Tasse fein geriebene rohe Rote Bete
  • 1/3 Tasse und 2 EL Kokosöl, geschmolzen
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 1 TL Speisenatron
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 EL Puderzucker

Veganer Schokokuchen – so einfach geht’s

1.Heize den Ofen auf 175 °C vor. Schneide ein Stück Backpapier für den Boden der Springform zu, fette die Form ein und drücke einen Streifen Backpapier an den Rand.

2. Vermenge Mehl, Kakao, Mandelmehl und Backpulver in einer Schüssel. In einer zweiten Schüssel verquirlst du Avocado, Kokoszucker und Rote Bete. Lasse nun das zerlassene Kokosöl bei laufendem Rührgerät langsam dazu rinnen. Zum Schluss rührst du Vanille-Extrakt und 1 Tasse Wasser unter. Mische die Mehlmischung unter die nassen Zutaten und verquirle alles zu einem glatten Teig.

3. Verrühre das Speisenatron in einem Schälchen mit dem Essig, bis die Mischung schäumt. Rühre diesen Mix unter den Teig. Dann streichst du den Teig in die Form und backst den Kuchen auf der mittleren Schiene 20–25 Minuten, bis eine in die Mitte gestochene Nadel sauber wieder herauskommt.

4. Lasse den Schokokuchen auf einem Gitter abkühlen. Dann löst du ihn aus der Form und bestäubst ihn mit Puderzucker.

Übrigens: Noch mehr leckere vegane Rezepte findest du auf veganworld.de


Nährstoffangaben: pro Stück 291 Kalorien, 14 g Fett (davon 8 g gesättigt), 44 g Kohlenhydrate, 4 g Ballaststoffe, 4 g Eiweiß, 321 mg Natrium

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Freiheit”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....

Pflichtlektüre

Ayahuasca: Interview mit Nora Kersten über ihre transformierende Erfahrung

In der Yogaszene begegnen wir immer wieder Menschen, die begeistert von ihren Erfahrungen mit Ayahuasca berichten. Und natürlich gibt...

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps