Was heißt eigentlich: Yatra?

Die hinduistische Yatra (f) oder auch Tirthayatra ist mit einer Pilgerreise im westlichen Sinne vergleichbar. Nach dem Glauben der Hindus erfreuen diese Pilgerreisen, die in Indien auf eine lange Tradition zurückblicken, zum Einen die Götter. Zum Anderen erwirbt sich der Reisende spirituelle Verdienste durch die Mühen des Weges, die er durch die Yatra auf sich nimmt. Durch den physischen Kontakt mit einem heiligen Ort wird er gereinigt, geläutert und gesegnet.

Die bekanntesten und beliebtesten Pilgerorte oder Tirthas der Hindus sind die sieben heiligen Flüsse und Städte: Ganges, Yamuna, Sarasvati, Godavari, Narmada, Indus, Kaveri sowie Ayodhya, Gaya, Varanasi, Mathura, Hardvar, Ujjain, Dvaraka. Heilige Seen, wie der Manasasarovara am Berg Kailasa, sind ebenfalls Ziel der Pilger.

Auf der Reise werden in der Regel die jeweiligen Tempel der heiligen Stätten besucht und häufig so genannte Pradakshinas durchgeführt: Dabei umrundet der Pilger den Tempel, die heilige Stätte, mindestens einmal ganz – zu Fuß und im Uhrzeigersinn.

Die längste Pilgerroute führt von der Quelle des Ganges im Himalaya bis nach Rameshvaram an der Südspitze Indiens.

Quelle: „Das Yoga-Lexikon“ von Wilfried Huchzermeyer

 

Das Neueste

Im Flow mit dem Zyklus: Yoga-Asanas für jede Phase

Der weibliche Zyklus beeinflusst Energie, Stimmung und körperliches Wohlbefinden – und genau hier kann Yoga gezielt unterstützen. Kristina Shirangi,...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Shitali Pranayama – warum diese Atemübung die Herzgesundheit fördern könnte

Dass die Atemtechnik mit der gerollten Zunge kühlend wirkt, wusstest du vielleicht – nicht umsonst ist sie ein beliebtes...

Dankbar für die Dankbarkeit – eine Einstellung, die dein Leben verändert

Dank ist mehr als nette Emotion oder zivilisatorischer Kanon. Dankbarkeit ist eine Grundhaltung, die dem Leben eine neue Wendung...

Yoga-Ausbildung mit Jeanette Luft – von der Theorie zur gelebten Praxis

Was macht eine gute Yoga-Ausbildung aus? Für Jeanette Luft ist die Antwort klar: Es geht nicht nur darum, Asanas...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps