AUM-Mantra-Meditation zur Reinigung des Geistes

Geführte Meditation mit Fabienne Ehmann: beruhige deinen Geist auf dem Weg in die Stille.

Die Praxis des Atems in Verbindung mit der stillen sowie lauten Wiederholung des Mantra AUM spiegelt die tägliche Bewegung durch die drei Bewusstseinszustände wider: nämlich Wachzustand (A), Traum (U) und Tiefschlaf (M). Diese Praxis verfeinert und reinigt die Natur dieser drei Geisteszustände und ermöglicht das Erwachen in ihnen, um letztendlich Turiya, jene Stille, die nach dem AUM folgt, zu erfahren. Ein Zustand, der mit Worten wohl kaum zu beschreiben ist und durch den Geist und die Sinne nicht erfahren werden kann. Es ist reines Bewusstsein, das wahre Selbst, der Wesenskern oder die pure Gegenwart des Seins. Ein Zustand der jenseits von kognitiver Erkenntnis liegt.

Diese Meditationseinheit hilft dir den Geist zu beruhigen und unterstützt dich in der Verwirklichung deines wahren Selbst, reinen Bewusstseins. Sie ist quasi der direkte Weg in die Stille. Von einem Ort der Zentrierung startest du mit mehr Ruhe und Klarheit in den Tag und lernst mit den Herausforderungen des Alltags leichter umzugehen. Regelmäßig praktiziert hilft Meditation, mehr Entspannung, inneren Frieden und Freude in deinem Leben zu kultivieren. 

Die Meditation ist für alle Level geeignet. Du kannst sie in einer klassischen Meditationshaltung durchführen, wie zum Beispiel dem Schneider- oder Fersensitz, aber auch sitzend auf einem Stuhl.


Fabienne Ehmann ist leidenschaftliche Yoga-, Meditationslehrerin und Gestalttherapeutin (i.A.). Sie studierte die Philosophie und Praktiken des Yoga und Ayurveda in Indien und unterrichtet traditionelles Hatha-Yoga, gibt regelmäßig Meditations-Kurse, Eins-zu-Eins Sessions und bietet in und um München als Gestaltherapeutin (i.A.) psychotherapeutische Sitzungen an. Den Menschen zu verhelfen, wieder in die Verbundenheit zu kommen und das transformierende Gefühl von Yoga zu erfahren, ist ihre größte Motivation.

Mehr über Fabienne erfährst du auf fabienneehmann-yoga.de und @fabienneehmann_yoga

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga und Musik: Wie Klänge deine Praxis bereichern können

Die einen lieben es, mit Musik Yoga zu üben, die anderen halten überhaupt nichts davon. Und wieder andere haben...

Astrologie: So wirkt der November-Vollmond und der Supermond im Zeichen Stier

Wann ist wieder Vollmond? Am 5. November 2025 um ca. 14:17 Uhr steht er im Erdzeichen Stier. Welche Energien...

Im Rhythmus deiner Weiblichkeit – Ayurveda für Körper, Geist und Seele

Das Leben einer Frau verläuft in Zyklen – voller Energie, Klarheit und Tatkraft, aber auch mit Phasen des Wandels...

Hilfsmittel im Yoga: Das können Block, Gurt & Co.

Viele Yogastile unterscheiden sich alleine aufgrund der Verwendung von Hilfsmitteln. Block, Gurt, Bolster, Decke? Immer wieder werfen diese Helfer...

Yoga-Etikette: Die wichtigsten Dos und Don’ts im Yogastudio

Wie verhält man sich eigentlich im Yogastudio? Eine gewisse Achtsamkeit sollte im Yoga ja eigentlich selbstverständlich sein. Weil es...

Kraft der Göttin: Interview mit Sally Kempton über Tantra und Shakti

Sally Kempton (1943-2023) war eine der bekanntesten amerikanischen Meditations-Lehrerinnen. Fünf Jahrzehnte lang erforschte und lehrte sie die Weisheit des...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der November-Vollmond und der Supermond im Zeichen Stier

Wann ist wieder Vollmond? Am 5. November 2025 um ca. 14:17 Uhr steht er im Erdzeichen Stier. Welche Energien...

6 schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir sechs...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps