Yoga in Gastein: Dein Reset für Körper und Geist

Mach dich auf zu einer Reise, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. In Gastein erwacht Yoga zum Leben, umgeben von der Schönheit der Alpen. Egal ob Yogafrühling, Yoga im Winter oder der Yogaherbst – in Gastein lädt jede Jahreszeit dazu ein, in die Tiefen des Yoga einzutauchen und die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben. // anzeige

Die Blätter färben sich bunt und der Yogaherbst steht vor der Tür. Für kurzentschlossene Yogi*nis eine wundervolle Gelegenheit, um vom 12. bis 22.10.2023 die Kraftreserven für den Winter aufzufüllen. Es ist eine Zeit des Wachsens und des inneren Friedens, begleitet von erfahrenen Lehrer*innen, die verschiedene Yogastile, Meditation und Achtsamkeit vermitteln. Dabei kannst du dir dein Programm frei gestalten und zwischen Klassen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene wählen. Mehr Infos zum “Yogaherbst Gastein – Quelle der Inspiration” findest du auf gastein.com.

Yoga im Winter: Yoga on Snow und mehr!

Auch im Winter ist Yoga in Gastein etwas Besonderes. “Yoga on Snow” ist eine in ganz Österreich einzigartige Erfahrung, bei der du deine Asanas inmitten einer verschneiten Berglandschaft praktizierst. Die Lehrenden gestalten spezielle Winter-Yogakurse, die Körper und Geist stimulieren und die Schönheit des Winters feiern. Für uns ein absolutes Highlight dieses Jahr! Neugierig geworden? Dann sieh dir hier an, was “Yoga on Snow” zu bieten hat.

Yogafrühling in Gastein: Atme die Berge!

Spüre, wie deine Energie neu erwacht, wenn du im Yogafrühling vom 24.5. bis 2.6.2024 täglich Yoga unter freiem Himmel übst. Angeleitet von erfahrenen Lehrer*innen praktiziert ihr gemeinsam auf blühenden Bergwiesen oder am Ufer klarer Gebirgsseen. Das verspricht nicht nur unvergessliche Yogaeinheiten, sondern auch Momente, in denen dein Körper und Geist zur Ruhe kommen.

Ein Ort der Ruhe und Achtsamkeit

Der Yogafrühling in Gastein ist weit mehr als nur eine Serie von Yogakursen. Es ist eine Reise zu dir selbst, eine Zeit der Selbstfindung und Erneuerung. Die Veranstaltungen finden an einzigartigen Plätzen, Orten und Kraftplätzen von Gastein statt, die für ihre gastfreundliche Atmosphäre und ihre gemütlichen Unterkünfte bekannt sind. Hier können die Teilnehmenden nicht nur erstklassige Yogakurse erleben, sondern auch die heilenden Kräfte der Gasteiner Thermalquellen genießen, die seit Jahrhunderten für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt sind.

Vielfalt im Yogaangebot

Der Yogafrühling bietet ein breites Spektrum an Kursen und Workshops für alle Erfahrungsstufen. Von entspannendem Hatha-Yoga bis hin zu dynamischem Vinyasa-Flow und meditativem Kundalini-Yoga gibt es Kurse, die jeden Geschmack und jedes Bedürfnis ansprechen. Expert*innen aus der ganzen Welt teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung, um dir zu helfen, deine Yogapraxis zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu verbessern. Dabei dient die Gasteiner Bergwelt nicht nur als malerische Kulisse, sondern auch als Inspirationsquelle. Die frische Bergluft, das Rauschen der Bäche und das Grün der Wälder – all das trägt dazu bei, dass du dich auf das Hier und Jetzt konzentrieren kannst.

Nicht nur Yoga: Ein ganzheitliches Erlebnis

Aber du bekommst nicht nur eine große Auswahl an Yogakursen, sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm: Von geführten Wanderungen durch die Berggipfel bis hin zu Meditationssitzungen in idyllischen Waldlichtungen – der Yogafrühling in Gastein verspricht eine transformative Erfahrung für Körper, Geist und Seele. Also Save the date und besorge dir alle Infos, die du brauchst auf gastein.com.


Bereit für eine Yogareise? Entdecke jetzt die unvergesslichen Yogaangebote im Frühling, Sommer, Herbst und Winter und tauche ein in die Welt des Yoga in den Gasteiner Alpen!


Fotos: Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Gesunder Darm, starkes Immunsystem: Probiotika, Ernährung und Yoga für die kalte Jahreszeit

So stärkst du dein Immunsystem im Winter: Tipps für einen gesunden Darm und ein starkes Wohlbefinden. Der Winter stellt...

Save the Date! YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Pflichtlektüre

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps