Kalte Gurkensuppe: Ayurvedisches Rezept für den Sommer

Diese kalte Gurkensuppe ist im Handumdrehen zubereitet. Sie schmeckt, ist gesund und eignet sich ideal als Gericht für heiße Sommertage.

Die Suppe ist nach der Lebens- und Ernährungsweise des Ayurveda konzipiert. Diese besagt, dass wir besonders im Sommer kalte Speisen brauchen um Pitta, die Hitze, etwas einzudämmen. Kennst du deine Konstitution im Ayurveda? Dieser Test gibt dir Aufschluss über die Einflüsse, die momentan deine individuelle Ayurveda-Konstitution bestimmen.

Das brauchst du für zwei Personen:

• 800 g Gurken, geschält und fein gerieben oder püriert

• 100 g frische grüne Kräuter, fein gehackt (z. B. Minze, Schnittlauch, Petersilie, Koriandergrün, Basilikum, Dill)

• 1 EL Bockshornkleesamen, über Nacht eingeweicht

• 100 ml (vegane) Sahne und / oder 200 g (veganen) Joghurt (oder Hüttenkäse)

• Salz, Pfeffer

Und so geht’s:

Geriebene Gurken mit Kräutern, Gewürzen, Sahne/Joghurt und Hüttenkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du vegane Sahne oder veganen Joghurt verwenden willst, dann achte darauf, dass dieser möglichst geschmacksneutral ist wie etwa die meisten Soja- oder Hafer-Cremes. Manche tendieren nämlich dazu, sehr süßlich oder sogar nach Vanille zu schmecken.


Autorin: Sirkka A. Arad ist freiberufliche Yoga- und Ayurvedatherapeutin, Gesundheits- und Ernährungsberaterin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Frühlingsrituale für zu Hause

Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...

Ayurveda-Therapie: Gesund aus dem wahren Selbst

Wer bin ich? Wie kann ich glücklich und gesund leben? Was gibt meinem Leben einen tieferen Sinn? Diese Fragen...

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Labité Agnitèvi

Der Referent Labité Agnitèvi aus Togo wurde durch seine Familien geschult, die Natur mit ihren Schätzen an Heilpflanzen als...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps