Kalte Gurkensuppe: Ayurvedisches Rezept für den Sommer

Diese kalte Gurkensuppe ist im Handumdrehen zubereitet. Sie schmeckt, ist gesund und eignet sich ideal als Gericht für heiße Sommertage.

Die Suppe ist nach der Lebens- und Ernährungsweise des Ayurveda konzipiert. Diese besagt, dass wir besonders im Sommer kalte Speisen brauchen um Pitta, die Hitze, etwas einzudämmen. Kennst du deine Konstitution im Ayurveda? Dieser Test gibt dir Aufschluss über die Einflüsse, die momentan deine individuelle Ayurveda-Konstitution bestimmen.

Das brauchst du für zwei Personen:

• 800 g Gurken, geschält und fein gerieben oder püriert

• 100 g frische grüne Kräuter, fein gehackt (z. B. Minze, Schnittlauch, Petersilie, Koriandergrün, Basilikum, Dill)

• 1 EL Bockshornkleesamen, über Nacht eingeweicht

• 100 ml (vegane) Sahne und / oder 200 g (veganen) Joghurt (oder Hüttenkäse)

• Salz, Pfeffer

Und so geht’s:

Geriebene Gurken mit Kräutern, Gewürzen, Sahne/Joghurt und Hüttenkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du vegane Sahne oder veganen Joghurt verwenden willst, dann achte darauf, dass dieser möglichst geschmacksneutral ist wie etwa die meisten Soja- oder Hafer-Cremes. Manche tendieren nämlich dazu, sehr süßlich oder sogar nach Vanille zu schmecken.


Autorin: Sirkka A. Arad ist freiberufliche Yoga- und Ayurvedatherapeutin, Gesundheits- und Ernährungsberaterin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga-Urlaub in Deutschland: Retreats mit Yogalehrerin Astrid Schönhense

Deine Auszeit für mehr Ruhe, Balance und neue Kraft – mit Krankenkassenzuschuss & 10 % Rabatt. Du wünschst dir eine Pause...

Die 5 Vayus, Winde von Lebensenergie: Apana, Samana, Prana, Udana, Vyana

In alten Hatha-Yogatexten findet sich die Spur einer beinahe vergessenen Yogapraxis. Die Vayus, fünf "Winde" von Lebensenergie, verbinden den...

Gesund und proteinreich: Alles über Hülsenfrüchte + Rezept für Bohnen-Linsen-Suppe

Die gehören in jeden Vorratsschrank! Hülsenfrüchte sind vitalstoffreich und wegen ihres hohen Gehalts an pflanzlichem Eiweiß auch schön sättigend....

Kraft der Visualisierung: So kannst du mit Gedanken deine Realität verändern

Gedanken haben die Kraft, unsere Realität zu verändern. Meditationslehrerin und Yogaphilosophie-Expertin Sally Kempton erklärt hier, wie das geht. Für...

Astrologie: So wirkt der Juni-Vollmond im energetischen Schützen

Wann ist wieder Vollmond? Am 11. Juni 2025 um ca. 09:41 Uhr steht er im Feuerzeichen Schütze. Welche...

Verdauung auf Reisen unterstützen: Tipps aus der Tibetischen Tradition & natürliche Helfer

Du bist gerne unterwegs und liebst es, kulinarisch in andere Kulturen einzutauchen? Dann kennst du sicher das Gefühl, dass...

Pflichtlektüre

Die 5 Vayus, Winde von Lebensenergie: Apana, Samana, Prana, Udana, Vyana

In alten Hatha-Yogatexten findet sich die Spur einer beinahe vergessenen Yogapraxis. Die Vayus, fünf "Winde" von Lebensenergie, verbinden den...

Berufliche Zufriedenheit durch Meditation: Wege zu mehr Gelassenheit im Job

Dauerstress, Unsicherheit, Personalmangel – die heutige Arbeitsrealität bringt viele an ihre Grenzen. Gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach Sinn, Stabilität...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps