Back dein Brot: Easy peasy healthy bread

Rezept für faule Bäcker ...

Dieses Brot-Rezept von Yogaworld-Leserin Nicole Bader ist unschlagbar: lecker, easy, variabel und super gesund – was will der Brot-Liebhaber mehr?

Nicole ist Yogalehrerin und Ernährungscoach und hat uns mit ihrem leckeren Brot-Rezept sofort überzeugt. Warum? Weil es nicht nur gesund ist, sondern ganz easy variiert werden kann – je nach Geschmack, Ernährungsweise und Vorräten: Das Brot ist vegan, wenn du statt Honig Ahornsirup verwendest. Nicht-Veganer können auch normalen Joghurt zugeben. Außerdem kannst du ca. 80 g vom Dinkelmehl durch Buchweizenmehl ersetzen und so dem Brot eine herrlich nussige Note verpassen.

Die Zutaten für Nicoles “easy peasy healthy bread” reichen für eine Kastenform von 30x11cm oder ungefähr 16 Scheiben. Du brauchst dafür:

80 g Kürbiskerne
500 g Dinkelmehl (gerne Vollkorn, dann eher etwas weniger Mehl nehmen)
1/2 Tl Trockenhefe
50 g geschroteter Leinsamen (Ich schrotet gerne selbst in meiner kleinen Kaffeemühle)
50 g Müslimischung nach deinem Geschmack (Ich nehme gerne Haferflocken, Sonnenblumenkerne. Nimm einfach was du magst oder was dein Körnerschrank hergibt)
1 1/2 Tl Meersalz
1 EL Ahornsirup (alternativ Bio-Honig)
4 EL Sojajoghurt
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gehzeit 18 Stunden!!! Unbedingt einhalten, also Geduld, Geduld.
Backzeit 50 Minuten

Lesetipp: DIY – Brotbacken leicht gemacht

Und so bereitest du das leckere Brot zu

Kürbiskerne in einer Pfanne anrösten bis sie knacken und leicht gebräunt sind. Mit Mehl, Hefe, Leinsamen, Müslimischung und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Ahornsirup, 2 El Joghurt und 400 ml lauwarmes Wasser mit verrühren und zu der Mehlmischung geben und alles mit einem Holzkochlöffel verrühren. Nicht mit dem Mixer oder der Küchenmaschine arbeiten! Zutaten vermischen, bis alles gut vermischt ist. Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 18 Stunden gehen lassen.

Danach Teig mit etwas Mehl bestäuben, vom Rand der Schüssel lösen und mehrfach von der Seite her übereinanderschlagen. Dann in eine Kastenform geben und noch ca. 1 Stunde gehen lassen. Ich verwende eine Silikonkastenform, die man nur kurz mit kaltem Wasser ausspülen muss und kein Einfetten benötigt. Den Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, auf den Backofenboden eine kleine Schüssel mit Wasser stellen. Den Teig mit dem restlichen Joghurt bestreichen und mit den übrigen Kürbiskernen bestreuen. Kerne sachte andrücken.

Im Ofen (Mitte) ca. 50 Minuten backen, bis es eine schöne Kruste bekommen hat. Das fertige Brot aus dem Ofen nehmen und ca. 10. Minuten ruhen lassen. Danach vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Schmeckt einfach super lecker und gelingt garantiert. Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Backen und Genießen.

Bist du eine echte Hobby-Köchin? Hier findest du noch mehr leckere Rezepte…


Dieses leckere Brot-Rezept stammt von Yogalehrerin Nicole Bader. Hast du auch ein lecker-schmecker Rezept, dass du gerne mit uns und der Yogaworld-Community teilen willst? Dann schicke uns Bild, Zutaten und Zubereitung an redaktion@yogaworld.de.

Titelbild von Pezibear auf Pixabay 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Astrologie: So wirkt der September-Neumond im Erdzeichen Jungfrau

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 21. September 2025. Um 21:54 Uhr steht er im Zeichen Jungfrau....

Götter auf der Matte: Sarasvati – Bedeutung, Annäherung & Symbolik im Yoga

In unserer Reihe "Götter auf der Matte" stellt uns Sybille Schlegel Göttinnen und Götter vor, die du vielleicht schon...

Somatic Yoga – von innen nach außen

Somatic Yoga legt den Fokus auf die innere Erfahrung – eine besonders achtsame, kontemplative Praxis, die dir helfen kann,...

Neurodiversität – das Spektrum der Vielfalt

Jeder Mensch tickt anders, jedes Gehirn ist anders aufgebaut – das ist die Botschaft, die hinter dem Begriff Neurodiversität...

7 Tipps, um dein Immunsystem dauerhaft zu stärken

Niemand will von Husten oder stetig auftretenden Krankheiten geplagt werden. Ein gesundes und starkes Immunsystem beugt Krankheiten vor. Wir...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – die schwebende Hocke

Die Asana, die unsere Kolumnistin Jelena Lieberberg hier vormacht, sieht eigentlich machbar aus, oder? Probier die schwebende Hocke aus:...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der September-Neumond im Erdzeichen Jungfrau

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 21. September 2025. Um 21:54 Uhr steht er im Zeichen Jungfrau....

Ist der Hype wirklich vorbei? Ein Blick auf die Yogaszene 2025

Schließende Studios und Yogalehrende, die sich andere Jobs suchen – auf der anderen Seite aber steigende Zahlen bei Online-Buchungsportalen:...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps