Buchtipp: Yin, Restorative Yoga & Yogatherapie

René Hug: Die Quelle des Daseins

In seinem Buch „Die Quelle des Daseins“ beschreibt der Schweizer Yogalehrer René Hug seine persönliche Yin-Restorative-Yogatherapie: Ein Weg, um „sich wieder seiner Selbst – in Körper und Geist – bewusster zu werden“.

Gleich vorneweg: Der Titel des Buches ruft bei dem ein oder anderen Leser vielleicht erst Verwirrung hervor. Um welchen Stil geht es? Und ist dieser „Die Quelle des Daseins“? Die Vermischung zweier eigentlich eigenständiger Yogastile – Yin und Restorative Yoga – mit dem weiten Feld der Yogatherapie mag anfangs für Stirnrunzeln sorgen. Tatsächlich erfährt der Leser aber dann ab Seite 36 sowohl den Unterschied zwischen Yin und Restorative Yoga als auch, weshalb Hug daraus seinen eigenen Mischstil entwickelt hat. Dem kritischen Geist sei versichert: Wer sich tiefer in dieses Buch einliest, erlebt Hug als äußerst fähigen Lehrer und sympathischen Autor, der aus seiner eigenen Erfahrung heraus schreibt und scheinbar beherzt aus jeder Yogaschublade springt.

Neben längeren Kapiteln zu „Atem“,„Meditation“ und „Mudras“, die hilfreiche Ideen für ein erweitertes tägliches Üben liefern, widmet sich Hug ausführlich der Asanapraxis. Die ausgewählten Asanas im Liegen und Sitzen werden im Detail erklärt und von Tipps zur Atmung begleitet; das Kapitel „Sequenzen“ überzeugt durch einfache und für alle Level geeignete Übungen.

Fazit: Keine einfach gegliederte Yogalektüre, aber bei genauerem Hinsehen eine Quelle tiefen Yogawissens!


Das Buch ist im Verlag der Schweizer Literaturgesellschaft erschienen und kostet 34,80 Euro.


Foto von Lina Kivaka von Pexels

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Zurück zu mir: Wie 2025 mein Jahr der Selbstfürsorge wird

Ich glaube, ich habe mich ein wenig vernachlässigt. Die letzten Jahre war ich vor allem eines: Mama. Und so...

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Finde dein inneres Leuchten mit der “Chakra Magic”-Ausbildung

"Chakrenarbeit bringt Farbe ins Leben – im wahrsten Sinne des Wortes", sagen Kim Kassandra und Mark Schmid von Yogimobil®,...

Inspiration für dein ayurvedisches Frühstück: Grießbrei & süßer Linsen-Dhal

„Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler“: Aus meiner ganz persönlichen Ayurveda-Sicht enthält dieser Satz gleich drei Irrtümer auf einmal. Denn…

Die Rückkehr des Lichts: Inspirationen für deine Yogapraxis zum Jahreskreisfest Imbolc

Draußen ist es zwar noch frostig, doch die Tage werden spürbar länger. Genau zu dieser Zeit, am 1./2. Februar,...

Kristalle und ihre Verwendung

Kristalle sind nur esoterischer Krimskrams? Wir meinen nein. Und selbst wenn es nur um den Glauben daran geht ......

Pflichtlektüre

Die Rückkehr des Lichts: Inspirationen für deine Yogapraxis zum Jahreskreisfest Imbolc

Draußen ist es zwar noch frostig, doch die Tage werden spürbar länger. Genau zu dieser Zeit, am 1./2. Februar,...

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps